Reifentest Winter 225/55 R17
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 225/55 R17. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 225/55 R17 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 225/55 R17
Kormoran Snow
22. 12. 20242024-12-22 | MB | Kormoran Snow | Opel Insignia | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Zufriedenstellend. Die Reifen halten sehr gut auf trockenen und nassen Straßen und haben meiner Erfahrung nach auch sehr gute Schneeeis-Eigenschaften. Auf vereisten Straßen hielten sie überraschend gut. Der Geräuschpegel ist etwas hoch, aber nichts, was beim Fahren großartig stören würde. Für mich ein toller und oft unnötig unterschätzter Reifen zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es sollte hinzugefügt werden, dass der Kormoraan Snow eine neuere Mischung hat und Teil des Michelin-Konzerns ist.“
Zufriedenstellend. Die Reifen halten sehr gut auf trockenen und nassen Straßen und haben meiner Erfahrung nach auch sehr gute Schneeeis-Eigenschaften. Auf vereisten Straßen hielten sie überraschend gut. Der Geräuschpegel ist etwas hoch, aber nichts, was beim Fahren großartig stören würde. Für mich ein toller und oft unnötig unterschätzter Reifen zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es sollte hinzugefügt werden, dass der Kormoraan Snow eine neuere Mischung hat und Teil des Michelin-Konzerns ist. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

21. 11. 20242024-11-21 ReifenErfahrungen.de | Nokian Hakkapeliitta 10 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ TLDR: Leistungsabfall nach nur 2 Saisons!
In Finnland kaufte ich einen Satz von diesen auf der Grundlage der stellaren Bewertungen. Für 2 Saisons war es großartig. Besonders im Schnee und auf weißem Eis. Die Leistung auf Glatteis war ok, aber nicht großartig. Durchschnittlich bei Trockenheit und Nässe (wie zu erwarten).
In der 3. Saison ließ die Leistung deutlich nach. Ich blieb in der Innenstadt von Helsinki auf einem verschneiten, vereisten Stück Asphalt beim Einparken stecken, andere Autos (normale 2wd) verließen die gleiche Stelle sogar auf spikelosen Reifen ohne Probleme. Selbst die kleinste Vereisung / Schneematsch auf den Straßen waren zu viel. Ich verlor das Vertrauen in den Reifen, meldete es Nokian und sie nahmen die Reifen nach der dritten Saison zur Inspektion mit. Ohne irgendwelche Tests durchzuführen, schickten sie ihn zurück und sagten, es sei alles in Ordnung. Ich werde nie wieder einen Nokian-Reifen kaufen, da die Lebensdauer dieser Reifen anscheinend nur 2 Saisons beträgt, auch wenn noch viel Profil vorhanden ist.“
In Finnland kaufte ich einen Satz von diesen auf der Grundlage der stellaren Bewertungen. Für 2 Saisons war es großartig. Besonders im Schnee und auf weißem Eis. Die Leistung auf Glatteis war ok, aber nicht großartig. Durchschnittlich bei Trockenheit und Nässe (wie zu erwarten).
In der 3. Saison ließ die Leistung deutlich nach. Ich blieb in der Innenstadt von Helsinki auf einem verschneiten, vereisten Stück Asphalt beim Einparken stecken, andere Autos (normale 2wd) verließen die gleiche Stelle sogar auf spikelosen Reifen ohne Probleme. Selbst die kleinste Vereisung / Schneematsch auf den Straßen waren zu viel. Ich verlor das Vertrauen in den Reifen, meldete es Nokian und sie nahmen die Reifen nach der dritten Saison zur Inspektion mit. Ohne irgendwelche Tests durchzuführen, schickten sie ihn zurück und sagten, es sei alles in Ordnung. Ich werde nie wieder einen Nokian-Reifen kaufen, da die Lebensdauer dieser Reifen anscheinend nur 2 Saisons beträgt, auch wenn noch viel Profil vorhanden ist. Winterreifentest
Gesamtnote: 66 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

22. 8. 20242024-08-22 ReifenErfahrungen.de | Goodyear UltraGrip 8 Performance | Kilometerstand: 64 000 km
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich bin sehr zufrieden mit meinen Reifen. Die Straßenlage ist hervorragend.“
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Reifen. Die Straßenlage ist hervorragend. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 10. 20232023-10-12 | vlado | Matador MP 92 Sibir Snow | Renault Espace | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich fahre seit 4 Jahren im Sommer und Winter 40 000 Kilometer und 10 000 weitere, ich werde sie wieder kaufen“
Ich fahre seit 4 Jahren im Sommer und Winter 40 000 Kilometer und 10 000 weitere, ich werde sie wieder kaufen WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 4. 20232023-04-21 | XxX | Sailun Ice Blazer Alpine EVO | BMW 3 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich habe mich lange mit einer Meinung zurückgehalten, aber die Reifen haben eine sehr gute Leistung und ich verstehe die Bewertungen für Reifen mit der Bezeichnung EVO nicht, was ein UHP-Reifen ist, und überall Bewertungen für leises Fahren, als ob alle Bewertungen von chatGPT geschrieben wurden. Die Reifen halten in Kurven sehr gut als Sommerreifen.“
Ich habe mich lange mit einer Meinung zurückgehalten, aber die Reifen haben eine sehr gute Leistung und ich verstehe die Bewertungen für Reifen mit der Bezeichnung EVO nicht, was ein UHP-Reifen ist, und überall Bewertungen für leises Fahren, als ob alle Bewertungen von chatGPT geschrieben wurden. Die Reifen halten in Kurven sehr gut als Sommerreifen. WinterreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 80 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

3. 12. 20222022-12-03 | Radovan | Matador MP 93 Nordicca | Volvo V40 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich war auf der Suche nach etwas, das nicht aus China kommt. Ich habe Nokians in früheren Wintern gefahren, aber sie sind jetzt wert völligen Unsinn. Bei Velko-pneu habe ich slowakische Reifen gefunden, die noch 22 Jahre alt sind, und nach der Bestellung stellte ich fest, dass sie schon ein halbes Jahr alt sind. Ich bin sehr zufrieden mit den Reifen.“
Ich war auf der Suche nach etwas, das nicht aus China kommt. Ich habe Nokians in früheren Wintern gefahren, aber sie sind jetzt wert völligen Unsinn. Bei Velko-pneu habe ich slowakische Reifen gefunden, die noch 22 Jahre alt sind, und nach der Bestellung stellte ich fest, dass sie schon ein halbes Jahr alt sind. Ich bin sehr zufrieden mit den Reifen. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

16. 5. 20222022-05-16 | Ivan | Kleber Krisalp HP3 | BMW X1 | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Super Reifen auf Schnee und Eis. Leise - leiser als der Sommerreifen Bridgeston Turanza T001. Auf trockenem Durchschnitt - hat kleine Gummifläche - große Lücken, aber dadurch guter Grip im Schnee und gute Aquaplaningbeständigkeit und gut in der Schneewehe. Hält nach 24.000 km noch eine Saison (5 bis 6 mm)“
Super Reifen auf Schnee und Eis. Leise - leiser als der Sommerreifen Bridgeston Turanza T001. Auf trockenem Durchschnitt - hat kleine Gummifläche - große Lücken, aber dadurch guter Grip im Schnee und gute Aquaplaningbeständigkeit und gut in der Schneewehe. Hält nach 24.000 km noch eine Saison (5 bis 6 mm) WinterreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

16. 11. 20212021-11-16 | Branislav Dragosek | Kormoran Snow | BMW 5 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Alles ist in Ordnung, normal und perfekt das Auto geht gut, aber sobald Sie 120 km/h auf der Autobahn überschreiten, beginnt das Auto in den Kurven ein bisschen tanzen zu schweben und nicht die Spur zu halten, muss ich ziemlich viel mit dem Lenkrad arbeiten, so von meiner Seite gehen wir zu Bespecnost 0 Punkte, und es haben Reifen Kennzeichnung XL. Ich kaufte die Reifen nach dem Lesen dieser Bewertungen und wurde durch den Superpreis mitgerissen. Ich frage mich immer noch, wie sie im Schnee verhalten wird!?“
Alles ist in Ordnung, normal und perfekt das Auto geht gut, aber sobald Sie 120 km/h auf der Autobahn überschreiten, beginnt das Auto in den Kurven ein bisschen tanzen zu schweben und nicht die Spur zu halten, muss ich ziemlich viel mit dem Lenkrad arbeiten, so von meiner Seite gehen wir zu Bespecnost 0 Punkte, und es haben Reifen Kennzeichnung XL. Ich kaufte die Reifen nach dem Lesen dieser Bewertungen und wurde durch den Superpreis mitgerissen. Ich frage mich immer noch, wie sie im Schnee verhalten wird!? WinterreifentestGesamtnote: 42 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

1. 10. 20202020-10-01 | GV | Kormoran Snow | Audi A6 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Erstaunlich guter Reifen für sehr gutes Geld. Ich habe ihn für ein Auto gekauft, das ursprünglich nicht für den Wintereinsatz geplant war. Schließlich änderten sich die Pläne und ich habe im Winter etwa 20.000 Meilen damit gefahren. Seitdem hat der Reifen alles, was mit Schnee/Eis/Wasser zu tun hat, ohne Zögern und mit angemessenem Vertrauen gemeistert.“
Erstaunlich guter Reifen für sehr gutes Geld. Ich habe ihn für ein Auto gekauft, das ursprünglich nicht für den Wintereinsatz geplant war. Schließlich änderten sich die Pläne und ich habe im Winter etwa 20.000 Meilen damit gefahren. Seitdem hat der Reifen alles, was mit Schnee/Eis/Wasser zu tun hat, ohne Zögern und mit angemessenem Vertrauen gemeistert. WinterreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

2. 3. 20182018-03-02 | Lukas Soucek | Goodride SW602 | Renault Espace | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sie sind definitiv einer der besten Winterreifen, die ich je ausprobieren durfte. Auf Schnee, Eis und Nässe sind sie die absolut besten, sie sind viel besser als viele namhafte Marken. Der einzige Nachteil ist, dass sie weichere Seitenwände haben, so dass ich bei über 15 Grad Außentemperatur das Gefühl habe, ein amerikanisches Auto zu fahren, aber sobald es kälter wird, gibt es keine Neigung mehr und das Auto fährt absolut perfekt. Ich empfehle sie auf jeden Fall. Ich werde sie nächstes Jahr auch für meine Frau kaufen. Sie hat schon die zweite Saison Klebers an ihrem Auto und die sind schrecklich.“
Sie sind definitiv einer der besten Winterreifen, die ich je ausprobieren durfte. Auf Schnee, Eis und Nässe sind sie die absolut besten, sie sind viel besser als viele namhafte Marken. Der einzige Nachteil ist, dass sie weichere Seitenwände haben, so dass ich bei über 15 Grad Außentemperatur das Gefühl habe, ein amerikanisches Auto zu fahren, aber sobald es kälter wird, gibt es keine Neigung mehr und das Auto fährt absolut perfekt. Ich empfehle sie auf jeden Fall. Ich werde sie nächstes Jahr auch für meine Frau kaufen. Sie hat schon die zweite Saison Klebers an ihrem Auto und die sind schrecklich. WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

1. 11. 20172017-11-01 | Petr | Tomket SNOWROAD PRO 3 | BMW 5 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe gestern die bereits erwähnten Tomket SNOWROAD PRO 3 XL Winterreifen gekauft und war heute Morgen bei 6,5 Grad und leichtem Regen etwas überrascht, wie schlecht die Reifen auf nassen Straßen bremsen (keine großen Pfützen, nur nasse Straßen durch leichten Regen). Das ABS schaltet unglaublich früh ab, und ich bremste auf dem Kopf der Katze auf ein stehendes Auto zu - ich fuhr etwa 35 km/h, und wenn ich stärker bremste, fühlte es sich an, als würde ich vielleicht auf Schnee bremsen! Es stimmt, dass ich bisher etwa 40 km mit diesen Reifen gefahren bin, aber solche Reaktionen habe ich mit früheren Premium-Reifen (Goodyear, Continental) noch nie erlebt. Ich werde sehen, ob es nach mehr Kilometern besser wird, aber die ersten Reaktionen sind ziemlich negativ, was das Verhalten bei Nässe betrifft. Sie geben mir nicht gerade ein Gefühl der Sicherheit :-)“
Ich habe gestern die bereits erwähnten Tomket SNOWROAD PRO 3 XL Winterreifen gekauft und war heute Morgen bei 6,5 Grad und leichtem Regen etwas überrascht, wie schlecht die Reifen auf nassen Straßen bremsen (keine großen Pfützen, nur nasse Straßen durch leichten Regen). Das ABS schaltet unglaublich früh ab, und ich bremste auf dem Kopf der Katze auf ein stehendes Auto zu - ich fuhr etwa 35 km/h, und wenn ich stärker bremste, fühlte es sich an, als würde ich vielleicht auf Schnee bremsen! Es stimmt, dass ich bisher etwa 40 km mit diesen Reifen gefahren bin, aber solche Reaktionen habe ich mit früheren Premium-Reifen (Goodyear, Continental) noch nie erlebt. Ich werde sehen, ob es nach mehr Kilometern besser wird, aber die ersten Reaktionen sind ziemlich negativ, was das Verhalten bei Nässe betrifft. Sie geben mir nicht gerade ein Gefühl der Sicherheit :-) WinterreifentestGesamtnote: 20 %
Nasse Fahrbahn: 20 %,

31. 10. 20172017-10-31 | Jiří | Laufenn I FIT Ice | Renault Espace | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„zuverlässiger Reifen auf einem 2-Tonnen-Auto, hervorragende Traktion, Bremsen und gute Spurführung auf Schnee und Matsch, nicht zu laut. Laufleistung bisher ca. 10 Tausend km, Verschleiß kann ich noch nicht beurteilen.“
zuverlässiger Reifen auf einem 2-Tonnen-Auto, hervorragende Traktion, Bremsen und gute Spurführung auf Schnee und Matsch, nicht zu laut. Laufleistung bisher ca. 10 Tausend km, Verschleiß kann ich noch nicht beurteilen. WinterreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.