Reifentest Winter 215/55 R17
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 215/55 R17. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 215/55 R17 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 215/55 R17
Bridgestone Blizzak 6
30. 10. 20242024-10-30 ReifenErfahrungen.de | Bridgestone Blizzak 6 | Kilometerstand: 16 000 km
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Bester Winterreifen I“
Bester Winterreifen I WinterreifentestGesamtnote: 95 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %,

25. 10. 20232023-10-25 | Mirek Hrad | Goodyear UltraGrip Performance+ | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie erst kürzlich aufgezogen, hatte also noch keine Gelegenheit, sie auf Schnee oder Eis zu testen. Was ich aber positiv finde, ist, dass die neuen Reifen eine Profiltiefe von 9,5 mm haben. Das ist wirklich überdurchschnittlich, so dass ich hoffe, dass sie lange halten. Eine weitere angenehme Überraschung ist, wie leise die Reifen sind. Ich habe nach dem Wechsel von den Sommerreifen kaum einen Unterschied bemerkt.“
Ich habe sie erst kürzlich aufgezogen, hatte also noch keine Gelegenheit, sie auf Schnee oder Eis zu testen. Was ich aber positiv finde, ist, dass die neuen Reifen eine Profiltiefe von 9,5 mm haben. Das ist wirklich überdurchschnittlich, so dass ich hoffe, dass sie lange halten. Eine weitere angenehme Überraschung ist, wie leise die Reifen sind. Ich habe nach dem Wechsel von den Sommerreifen kaum einen Unterschied bemerkt. WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

29. 11. 20222022-11-29 | Dominik | Bridgestone Blizzak LM001 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Persönliche Erfahrung Ich habe sie auf einem Passat B8 Variant Ich würde sie nicht für Bedingungen empfehlen, wo es mehr Wasser gibt. Auf Trockenheit und Schnee wahrscheinlich ok, aber auf nassen Straßen katastrophaler Grip wirklich zu gefährlich. Bei trockenen Bedingungen sind sie lauter als ich dachte. Ich würde sie nicht wieder kaufen und empfehle sie auch nicht nach dieser Saison werden sie verschwinden.“
Persönliche Erfahrung Ich habe sie auf einem Passat B8 Variant Ich würde sie nicht für Bedingungen empfehlen, wo es mehr Wasser gibt. Auf Trockenheit und Schnee wahrscheinlich ok, aber auf nassen Straßen katastrophaler Grip wirklich zu gefährlich. Bei trockenen Bedingungen sind sie lauter als ich dachte. Ich würde sie nicht wieder kaufen und empfehle sie auch nicht nach dieser Saison werden sie verschwinden. WinterreifentestGesamtnote: 51 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 70 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

29. 11. 20222022-11-29 | Dominik | Matador MP 92 Sibir Snow | Škoda Fabia | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe sie seit 3 Saisons auf meinem 2018er Fabia Combi, ich denke, sie sind die perfekten Winterreifen für diese Art von Auto. Schöner Grip und gute Leistung auf Schnee. Ich hatte nie ein Problem mit dem Bremsweg im Heu, nass oder trocken. Die Bewertungen hier sind meiner Meinung nach zu schlecht für den guten Schaum, den sie haben. Man kann einen Schaumstoff nicht beurteilen, wenn man einen SibirSnow Budget-Schaumstoff auf ein großes Auto legt, wo es bereits eine bessere Marke geben sollte, aber auf normalen kleineren Autos funktioniert dieser Schaumstoff großartig auf diesen. Ja, bei trockenen Bedingungen sind sie etwas lauter auf der Autobahn, aber das ist nicht mehr als andere Winterreifen in dieser Preisklasse. Ich persönlich würde sie für Oldtimer empfehlen, und ich bin wirklich an Stellen in den Schnee gekommen, an denen ich es nicht erwartet hätte, wo andere gelandet sind, ich bin weitergefahren und habe sogar einen Herrn aus einem Graben gezogen :D“
Ich habe sie seit 3 Saisons auf meinem 2018er Fabia Combi, ich denke, sie sind die perfekten Winterreifen für diese Art von Auto. Schöner Grip und gute Leistung auf Schnee. Ich hatte nie ein Problem mit dem Bremsweg im Heu, nass oder trocken. Die Bewertungen hier sind meiner Meinung nach zu schlecht für den guten Schaum, den sie haben. Man kann einen Schaumstoff nicht beurteilen, wenn man einen SibirSnow Budget-Schaumstoff auf ein großes Auto legt, wo es bereits eine bessere Marke geben sollte, aber auf normalen kleineren Autos funktioniert dieser Schaumstoff großartig auf diesen. Ja, bei trockenen Bedingungen sind sie etwas lauter auf der Autobahn, aber das ist nicht mehr als andere Winterreifen in dieser Preisklasse. Ich persönlich würde sie für Oldtimer empfehlen, und ich bin wirklich an Stellen in den Schnee gekommen, an denen ich es nicht erwartet hätte, wo andere gelandet sind, ich bin weitergefahren und habe sogar einen Herrn aus einem Graben gezogen :D WinterreifentestGesamtnote: 71 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

17. 12. 20212021-12-17 | Pavel kubica | Zeetex WH1000 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe ihn im zweiten Winter auf einem Hyundai Kona. Ich muss sagen, dass ich diese Marke vorher nicht kannte, aber der Reifen ist super. Ich fahre ziemlich viel, etwa 30 tkm pro Jahr und keine Probleme, vor allem bei Nässe und Schnee ausgezeichnet“
Ich habe ihn im zweiten Winter auf einem Hyundai Kona. Ich muss sagen, dass ich diese Marke vorher nicht kannte, aber der Reifen ist super. Ich fahre ziemlich viel, etwa 30 tkm pro Jahr und keine Probleme, vor allem bei Nässe und Schnee ausgezeichnet WinterreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 11. 20212021-11-07 | Maciek | Goodyear UltraGrip Performance+ | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Passat b8 190hp 4motion viel besser als Continental.... Aber für den Sommer ist es Conti :)“
Passat b8 190hp 4motion viel besser als Continental.... Aber für den Sommer ist es Conti :) WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 1. 20212021-01-06 | Karel Valenta | Nexen WinGuard Sport 2 | Suzuki SX4 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Hallo, ich habe diese Reifen für die zweite Saison und das erste Mal ist Schnee, ich freute mich auf sie mit dem Auto zu genießen und geradeaus Schock und totale Enttäuschung! Bergauf fast unmöglich zu starten, ich habe alles am Auto eingeschaltet, Schneemodus und Schlamm Lock und nichts, das Auto dreht sich an Ort und Stelle und gräbt, fast unmöglich zu starten. Beim Abbiegen hält er nicht die Spur und fährt geradeaus, macht einfach was er will, ich bin auf einer Wiese gefahren, ca. 5cm Neuschnee, Geschwindigkeit bis max. 30 km. Da ich mich gefreut habe, jetzt Angst und Bange vor jeder Fahrt, für mich total gefährlicher Reifen, den ich sofort nach der Saison gegen einen anderen Hersteller tausche.“
Hallo, ich habe diese Reifen für die zweite Saison und das erste Mal ist Schnee, ich freute mich auf sie mit dem Auto zu genießen und geradeaus Schock und totale Enttäuschung! Bergauf fast unmöglich zu starten, ich habe alles am Auto eingeschaltet, Schneemodus und Schlamm Lock und nichts, das Auto dreht sich an Ort und Stelle und gräbt, fast unmöglich zu starten. Beim Abbiegen hält er nicht die Spur und fährt geradeaus, macht einfach was er will, ich bin auf einer Wiese gefahren, ca. 5cm Neuschnee, Geschwindigkeit bis max. 30 km. Da ich mich gefreut habe, jetzt Angst und Bange vor jeder Fahrt, für mich total gefährlicher Reifen, den ich sofort nach der Saison gegen einen anderen Hersteller tausche. WinterreifentestGesamtnote: 40 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

17. 12. 20202020-12-17 | Igor | Laufenn I Fit+ LW31 | Škoda Superb | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Wenn es trocken ist, sind die Reifen in Ordnung. Aber wenn die Straße ein wenig taufeucht oder nass ist, ist der Reifen gut dafür, sich selbst zu töten. Der Bremsweg ist 5m länger bei 40km/h im Vergleich zur Konkurrenz (Barum), wenn er überlastet ist, ist er sofort platt und auch in Fällen, wo man es nicht erwartet. Ich empfehle definitiv nicht, diesen Reifen für den Winter zu kaufen, es ist wahrscheinlich der schlechteste Reifen, den ich je gefahren bin, man kann Sommerreifen tragen und meiner Meinung nach werden sie immer noch besser sein als diese Winterreifen. Nach ein paar hundert Kilometern Fahrt sind die Reifen vom Auto verschwunden.“
Wenn es trocken ist, sind die Reifen in Ordnung. Aber wenn die Straße ein wenig taufeucht oder nass ist, ist der Reifen gut dafür, sich selbst zu töten. Der Bremsweg ist 5m länger bei 40km/h im Vergleich zur Konkurrenz (Barum), wenn er überlastet ist, ist er sofort platt und auch in Fällen, wo man es nicht erwartet. Ich empfehle definitiv nicht, diesen Reifen für den Winter zu kaufen, es ist wahrscheinlich der schlechteste Reifen, den ich je gefahren bin, man kann Sommerreifen tragen und meiner Meinung nach werden sie immer noch besser sein als diese Winterreifen. Nach ein paar hundert Kilometern Fahrt sind die Reifen vom Auto verschwunden. WinterreifentestGesamtnote: 26 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

23. 1. 20202020-01-23 | Jozef | Vredestein Wintrac Pro | Škoda Superb | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Hochleistungsreifen, die auch noch leise sind - sie haben kein V-Profil und "brummen" daher auch bei höheren Temperaturen nicht. Wahrscheinlich wegen des Giugiaro-Designs.“
Hochleistungsreifen, die auch noch leise sind - sie haben kein V-Profil und "brummen" daher auch bei höheren Temperaturen nicht. Wahrscheinlich wegen des Giugiaro-Designs. WinterreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

25. 10. 20192019-10-25 | Jirka | Barum Polaris 5 4x4 | Škoda Superb | Kilometerstand: 73 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Nach 73.000 Kilometern haben sie immer noch 2 mm. Und ich habe sie den ganzen Sommer über gefahren (ich fahre durchschnittlich 6.000 km pro Monat). Wenn ich mit Michelins vergleichen sollte, hatten sie 2 mm nach weniger als 40 Tausend und kosteten mich einmal so viel.“
Nach 73.000 Kilometern haben sie immer noch 2 mm. Und ich habe sie den ganzen Sommer über gefahren (ich fahre durchschnittlich 6.000 km pro Monat). Wenn ich mit Michelins vergleichen sollte, hatten sie 2 mm nach weniger als 40 Tausend und kosteten mich einmal so viel. WinterreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

28. 2. 20182018-02-28 | Petr Urban | Tomket SNOWROAD PRO 3 | Honda HRV | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich fahre diese Reifen jeden Tag. Ich gebe zu, dass ich in Unsicherheit ging, ist dieses Modell brandneu. Ich war umso mehr mit ihnen zufrieden. Für die ersten 200 km oder so musste ich beim Bremsen vorsichtig sein, aber dann "saß" sie und seitdem können sie fast 100% vertraut werden. Sie waren eine angenehme Überraschung bei Skitouren im Böhmerwald, wo die Straßen oft vereist sind, Schnee und Eis sich abwechseln und Spurrillen entstehen. Die Tomkets haben bisher nicht enttäuscht und es ist eine Freude, wenn sie einen in die richtige Richtung führen und man nicht mit ihnen kämpfen muss. Auch das Anfahren im Schnee haben sie immer gut gemeistert und das Bremsen war bisher auch kein Problem. Auf trockener Fahrbahn, vor allem bei Minusgraden, sind sie absolut trittsicher. Nasse Straßen sind für sie kein Problem und in der warmen Jahreszeit verhalten sie sich fast wie Sommerreifen. Sie sind in ihrer ersten Saison auf dem Auto, daher bin ich gespannt, wie lange sie ihre Leistung beibehalten. Bis jetzt ist der Verlust nicht spürbar. Alles in allem bin ich sehr zufrieden.“
Ich fahre diese Reifen jeden Tag. Ich gebe zu, dass ich in Unsicherheit ging, ist dieses Modell brandneu. Ich war umso mehr mit ihnen zufrieden. Für die ersten 200 km oder so musste ich beim Bremsen vorsichtig sein, aber dann "saß" sie und seitdem können sie fast 100% vertraut werden. Sie waren eine angenehme Überraschung bei Skitouren im Böhmerwald, wo die Straßen oft vereist sind, Schnee und Eis sich abwechseln und Spurrillen entstehen. Die Tomkets haben bisher nicht enttäuscht und es ist eine Freude, wenn sie einen in die richtige Richtung führen und man nicht mit ihnen kämpfen muss. Auch das Anfahren im Schnee haben sie immer gut gemeistert und das Bremsen war bisher auch kein Problem. Auf trockener Fahrbahn, vor allem bei Minusgraden, sind sie absolut trittsicher. Nasse Straßen sind für sie kein Problem und in der warmen Jahreszeit verhalten sie sich fast wie Sommerreifen. Sie sind in ihrer ersten Saison auf dem Auto, daher bin ich gespannt, wie lange sie ihre Leistung beibehalten. Bis jetzt ist der Verlust nicht spürbar. Alles in allem bin ich sehr zufrieden. WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.