Reifentest Winter 195/50 R15
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 195/50 R15. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 195/50 R15 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 195/50 R15
Riken Snow
14. 1. 20212021-01-14 | Jan | Riken Snow | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich benutze den Riken als billigen Winterreifen, und das schließt den normalen Transport bis zum ständigen Driften auf Schnee, Eis, nassen und trockenen Straßen ein. Sie bekommen 1000% der harten Engagement gegenüber dem normalen vorsichtigen Fahrer. Sie sind völlig normal in der Funktion - Über- und Untersteuerungserkennung, Handling auf der Kante, Richtungsstabilität, Kurvenfahrt, Bremsweg, alles völlig ok.... Sicher... in Tests schneiden sie vielleicht schlechter ab als die Premium-Konkurrenz, aber in der realen Welt sind sie völlig in Ordnung. Ihr bester Aspekt ist ihre Ausdauer, ihr Grip und ihr Handling auf Schnee. Ich bin mehrere Sätze Snowtime B2 und neuere Snow gefahren, und sie sind völlig ausreichend, für das Geld machen sie jedem Reifen zum Hohn, der doppelt so viel kostet... Natürlich sind Spitzenreifen wie der Alpin von Michelin oder der Sottozero von Pirelli für den dreifachen Preis ein bisschen anders... Aber nicht im direkten Verhältnis zum Preis. Diese Reifen sind voll vergleichbar mit Mittelklassereifen zu einem Bruchteil des Preises, und sie sind definitiv keine gefährlichen chinesischen Reifen. Ich empfehle sie jedem! Subjektiv wegen des Preises 100% objektiv wegen der Konkurrenz 75-80% Bewertung. Schulnote ein schönes B.“
Ich benutze den Riken als billigen Winterreifen, und das schließt den normalen Transport bis zum ständigen Driften auf Schnee, Eis, nassen und trockenen Straßen ein. Sie bekommen 1000% der harten Engagement gegenüber dem normalen vorsichtigen Fahrer. Sie sind völlig normal in der Funktion - Über- und Untersteuerungserkennung, Handling auf der Kante, Richtungsstabilität, Kurvenfahrt, Bremsweg, alles völlig ok.... Sicher... in Tests schneiden sie vielleicht schlechter ab als die Premium-Konkurrenz, aber in der realen Welt sind sie völlig in Ordnung. Ihr bester Aspekt ist ihre Ausdauer, ihr Grip und ihr Handling auf Schnee. Ich bin mehrere Sätze Snowtime B2 und neuere Snow gefahren, und sie sind völlig ausreichend, für das Geld machen sie jedem Reifen zum Hohn, der doppelt so viel kostet... Natürlich sind Spitzenreifen wie der Alpin von Michelin oder der Sottozero von Pirelli für den dreifachen Preis ein bisschen anders... Aber nicht im direkten Verhältnis zum Preis. Diese Reifen sind voll vergleichbar mit Mittelklassereifen zu einem Bruchteil des Preises, und sie sind definitiv keine gefährlichen chinesischen Reifen. Ich empfehle sie jedem! Subjektiv wegen des Preises 100% objektiv wegen der Konkurrenz 75-80% Bewertung. Schulnote ein schönes B. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.