Nokian Hakkapeliitta R2
Nokian Hakkapeliitta R2 NokianDer Nokian Hakkapeliitta R2 Reifen wurde von 5 Benutzern bewertet, die ihm eine Gesamtbewertung von 88% gaben. Dieser Reifen wird am häufigsten in den Größen 195 60 R15, 195 65 R15, 205 65 R15 getestet.
Reifenpreisvergleich in Dimension: Größe auswählen
![]() |
Angebote vergleichen |
Nokian Hakkapeliitta R2 – Reifenbewertungen
Der Reifen Nokian Hakkapeliitta R2 wurde von 5 der Nutzer zu allen genannten Aspekten bewertet, von denen 1 auch eine Textbewertung abgegeben haben.

29. 9. 20202020-09-29 | Mav | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Auf Schnee, die besten Winterreifen, die ich je gefahren bin. Wo der Durchschnitt geht max 60 mit Problemen, mit diesem Reifen gehen Sie 80 und sicher. Ich habe meiner Frau gestern gezeigt, wie dieser Reifen im Schnee bremst, als sie sagte, dass wir ein bisschen schnell fahren - nicht möglich, er bremst genauso langsam wie im Trockenen, sagte sie, unwirklich. Der beste spikelose Reifen für die Berge. Man hat eine Kolonne von 12 Fahrzeugen, die in tiefem Schnee und Schneematsch kaum 60 fahren - sie können nicht mehr. Auf der anderen Straßenseite geben Sie Gas und überholen sie sicher mit 80-90 km/h....., ganz zu schweigen von der hervorragenden Kurvenlage und den Bremsen. Sehen Sie sich die Videos von staunenden Russen an, die sie in Sibirien bei -40°C testen und sich wundern, dass sie im Gegensatz zu ihren Konkurrenten immer noch weich und biegsam sind. Ich werde Nokian treu bleiben. Auf Schnee zu fahren ist eine reine Freude, auf Schnee ins Schleudern zu kommen ist eine Kunst, auf Eis ist es natürlich anders, aber selbst da ist es viel besser als mit meinem vorherigen Nokian Hakapellita HK1, ich habe damit unglaubliche 50.000,- km ( inkl. 2x Frankfurt auf blanken DE-Autobahnen bei Plus-Temperaturen), mit dem Verlust der Probe von 10mm auf 4 mm, sie waren schon etwas härter, aber nach den Härtemessungen waren sie so in der Norm, nach 10 - Jahren!!!. Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich vor einer Kurve bremse und wenn möglich die ganze Breite der Straße zum Fahren nutze, so wie es mir ein alter Kauz, ein Fahrschullehrer und ehemaliger Rennfahrer, beigebracht hat....Auf der Geraden ist es leise, nur ein leichtes Rauschen, in der Kurve macht es sich bemerkbar. Nicht zuletzt muss ich sein leichtes Abrollen hervorheben. Es scheint fast wie ein Sommer Dunlopy Blue Reaktion, so weit kann ich kaum beobachten, eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, so weit ich höchstens 1-2 Dezimeter auf trockenem, das ist ein hervorragendes Ergebnis!!! Ideal für die Berge, für schnelle Überlandfahrten auf Autobahnen würde ich einen anderen Typ wählen. Das kann man nicht als Nachteil bezeichnen. Er ist am besten auf Schnee, deshalb kann er nicht der beste auf trockener Fahrbahn sein - er ist nur 10 mm hoch und das müssen wir berücksichtigen - er ist kein steifer Sommerreifen, für Kurven und Richtungswechsel müssen wir ihm Zeit geben. Ich musste mich nach dem Wechsel vom Sommerreifen daran gewöhnen. Vor allem in nassen Kurven muss man auf den ersten ca. 100-300 km vorsichtig sein, bis sie sich richtig eingefahren haben, dann sind sie normal.“
Auf Schnee, die besten Winterreifen, die ich je gefahren bin. Wo der Durchschnitt geht max 60 mit Problemen, mit diesem Reifen gehen Sie 80 und sicher. Ich habe meiner Frau gestern gezeigt, wie dieser Reifen im Schnee bremst, als sie sagte, dass wir ein bisschen schnell fahren - nicht möglich, er bremst genauso langsam wie im Trockenen, sagte sie, unwirklich. Der beste spikelose Reifen für die Berge. Man hat eine Kolonne von 12 Fahrzeugen, die in tiefem Schnee und Schneematsch kaum 60 fahren - sie können nicht mehr. Auf der anderen Straßenseite geben Sie Gas und überholen sie sicher mit 80-90 km/h....., ganz zu schweigen von der hervorragenden Kurvenlage und den Bremsen. Sehen Sie sich die Videos von staunenden Russen an, die sie in Sibirien bei -40°C testen und sich wundern, dass sie im Gegensatz zu ihren Konkurrenten immer noch weich und biegsam sind. Ich werde Nokian treu bleiben. Auf Schnee zu fahren ist eine reine Freude, auf Schnee ins Schleudern zu kommen ist eine Kunst, auf Eis ist es natürlich anders, aber selbst da ist es viel besser als mit meinem vorherigen Nokian Hakapellita HK1, ich habe damit unglaubliche 50.000,- km ( inkl. 2x Frankfurt auf blanken DE-Autobahnen bei Plus-Temperaturen), mit dem Verlust der Probe von 10mm auf 4 mm, sie waren schon etwas härter, aber nach den Härtemessungen waren sie so in der Norm, nach 10 - Jahren!!!. Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich vor einer Kurve bremse und wenn möglich die ganze Breite der Straße zum Fahren nutze, so wie es mir ein alter Kauz, ein Fahrschullehrer und ehemaliger Rennfahrer, beigebracht hat....Auf der Geraden ist es leise, nur ein leichtes Rauschen, in der Kurve macht es sich bemerkbar. Nicht zuletzt muss ich sein leichtes Abrollen hervorheben. Es scheint fast wie ein Sommer Dunlopy Blue Reaktion, so weit kann ich kaum beobachten, eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, so weit ich höchstens 1-2 Dezimeter auf trockenem, das ist ein hervorragendes Ergebnis!!! Ideal für die Berge, für schnelle Überlandfahrten auf Autobahnen würde ich einen anderen Typ wählen. Das kann man nicht als Nachteil bezeichnen. Er ist am besten auf Schnee, deshalb kann er nicht der beste auf trockener Fahrbahn sein - er ist nur 10 mm hoch und das müssen wir berücksichtigen - er ist kein steifer Sommerreifen, für Kurven und Richtungswechsel müssen wir ihm Zeit geben. Ich musste mich nach dem Wechsel vom Sommerreifen daran gewöhnen. Vor allem in nassen Kurven muss man auf den ersten ca. 100-300 km vorsichtig sein, bis sie sich richtig eingefahren haben, dann sind sie normal. WinterreifentestGesamtnote: 82 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Haben Sie Erfahrungen mit diesem Reifen?
Eine Bewertung schreibenParameter
Reifentyp | persönlich |
Saison | Winter |
Marke | Nokian |
Details zu den Nokian Hakkapeliitta R2
Der Reifen Nokian Hakkapeliitta R2 wird am häufigsten auf Fahrzeugen verwendet .
Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben oder ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Nokian Hakkapeliitta R2 Reifenbewertungsplakette auf Ihrer Website platzieren: Reifentest Nokian Hakkapeliitta R2 [png]
Der Nokian Hakkapeliitta R2-Reifen gehört zur Gruppe der preiswerteren, aber dennoch hochwertigen Winterreifen, bei denen die Wirtschaftlichkeit im Betrieb eine wichtige Rolle spielt. Der Hersteller des Nokian wendet sich damit an Autobesitzer der unteren Klasse, die ihr Auto für den Alltagsbetrieb nutzen. Dennoch bleiben alle Anforderungen an die Betriebssicherheit gewahrt.