Reifen für Ford C-max

Reifentests, Gutachten und Meinungen für Ford C-max. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 205 55 R16, 225 45 R17, 215 50 R17, 215 55 R16, 225 40 R18. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Ford C-max auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.

Welche Reifen brauchen Sie?


Sommerreifen für Ford C-max

1 Michelin Pilot Sport PS2 153 Rezensionen 87 %
2 Hankook Ventus Prime 4 K135 60 Rezensionen 86 %
3 Michelin Pilot Sport 3 210 Rezensionen 82 %
4 Falken ZE914 172 Rezensionen 82 %
5 Dunlop SP Sport Fast Response 103 Rezensionen 81 %

Mehr anzeigen

Winterreifen für Ford C-max

1 Goodyear UltraGrip 9 plus 7 Rezensionen 89 %
2 Goodyear UltraGrip Performance 37 Rezensionen 84 %
3 Sava Eskimo HP2 30 Rezensionen 79 %
4 Nordexx Wintersafe 14 Rezensionen 63 %

Mehr anzeigen

Ganzjahresreifen für Ford C-max

1 Michelin CrossClimate 131 Rezensionen 80 %
2 Michelin CrossClimate Plus 114 Rezensionen 80 %
3 Goodyear Vector 4Seasons 65 Rezensionen 79 %
4 Kenda KOMET PLUS KR23 24 Rezensionen 56 %

Mehr anzeigen

Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Ford C-max

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

7. 6. 2021 | | Goodyear EfficientGrip | 215 50 R17 | Kilometerstand: 70 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Der Reifen war als Original auf einem Ford C-Max Von Anfang an hatte ich kein gutes Gefühl bei Nässe, wo es wirklich sehr leicht ist, ihn zum Schleudern zu bringen. Letzte Woche war ich mit ihnen in der "Schleuderschule", und die beiden Fahrlehrer, die uns betreuten, fragten mich ganz beiläufig nach dem Zustand der Reifen und meinten, sie würden schwimmen. Das Öffnen dieser Bewertungen hat mir dann alles bestätigt ... Nasshandling etwa 60%. Ich gebe ihnen sogar noch weniger, aber ich verstehe, dass das durchschnittlich ist. Die Geräuschentwicklung ist auch nicht besonders gut, und nachdem ich sie erneut getragen habe, habe ich festgestellt, dass sie deutlich lauter sind als die Winterreifen, und das ist wirklich schade. Ich würde sie gerne neu besohlen und ersetzen, aber leider haben sie noch genügend Profil, und da es ein Firmenwagen ist, wird die Firma sie nicht ersetzen. Hoffentlich für die letzte Saison.

Gesamtnote: 40 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

7. 6. 2021 | | Goodyear EfficientGrip | 215 50 R17 | Kilometerstand: 70 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Der Reifen war als Original auf einem Ford C-Max Von Anfang an hatte ich kein gutes Gefühl bei Nässe, wo es wirklich sehr leicht ist, ihn zum Schleudern zu bringen. Letzte Woche war ich mit ihnen in der "Schleuderschule", und die beiden Fahrlehrer, die uns betreuten, fragten mich ganz beiläufig nach dem Zustand der Reifen und meinten, sie würden schwimmen. Das Öffnen dieser Bewertungen hat mir dann alles bestätigt ... Nasshandling etwa 60%. Ich gebe ihnen sogar noch weniger, aber ich verstehe, dass das durchschnittlich ist. Die Geräuschentwicklung ist auch nicht besonders gut, und nachdem ich sie erneut getragen habe, habe ich festgestellt, dass sie deutlich lauter sind als die Winterreifen, und das ist wirklich schade. Ich würde sie gerne neu besohlen und ersetzen, aber leider haben sie noch genügend Profil, und da es ein Firmenwagen ist, wird die Firma sie nicht ersetzen. Hoffentlich für die letzte Saison.

Gesamtnote: 40 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Bewertungen von Winterreifen für das Auto Ford C-max

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

20. 1. 2024 | | Nordexx Wintersafe | 215 55 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

verschwendetes Geld

Gesamtnote: 41 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 50 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

2. 12. 2022 | | Sava Eskimo HP2 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Unglaublich laute Reifen bei 130 km/h auf trockenen Straßen bei Außengeschwindigkeiten. (Sie sind so laut, dass das Radio auf volle Lautstärke gestellt werden musste, um das gesprochene Wort zu verstehen.) Das Geräusch begann bei etwa 90 km/h. Ich bin kein Experte, und vielleicht liegt es nur daran, dass die Reifen nagelneu sind, mit weniger als 100 km (?) auf ihnen. P.S.: Das Geräusch kam definitiv nicht vom Auto, da die vorherigen Winterreifen (BF Goodrich) viel leiser waren.

Gesamtnote: 10 %

Geräusch: 10 %,

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 10. 2019 | Goodyear UltraGrip 9 plus | 205 55 R16 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Im Vergleich zu den bisherigen Michelin Alpin5 (Laufleistung 82k) sind die Goodyear UG9 absolut leise, sparsam (Verbrauchsreduzierung um 0,75l/100km), bei Regen (nasse Fahrbahn - Aquaplaning) in Kurven bei 6 Grad absolut fit, halten die Spur. Im Vergleich zum UG9 sind die Michelin Alpin 5 deutlich lauter, kommen in Kurven leicht ins Schleudern und rutschen bei scharfem Anfahren. Michelin Alpin 5 absolut überteuerter Preis für unterdurchschnittliche Leistung.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R