Winterreifen für BMW 5
Tests, Bewertungen und Meinungen zu Winter Reifen für BMW 5. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 225 45 R17, 245 40 R18, 225 50 R17, 245 45 R18, 225 55 R16. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu Winter Reifen für BMW 5 von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Winter Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Accelera X Grip
AutoBild 2016 |
92 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Vredestein Snowtrac 3
ADAC 2011 |
85 % 34 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Continental Winter Contact TS 830 | 84 % 32 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Hankook Icebear W440 | 83 % 5 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Avon Ice Touring ST
ADAC 2015 |
81 % 40 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Nokian WR A3 | 78 % 68 Rezensionen |
Mehr lesen |
7 | Nankang SV1 Winter Plus | 77 % 15 Rezensionen |
Mehr lesen |
8 | Sunny SN3830 | 58 % 18 Rezensionen |
Mehr lesen |
9 | Wanli Snowgrip S1083
AutoBild 2020 Autozeitung 2018 |
51 % 7 Rezensionen |
Mehr lesen |
Bewertungen von Winterreifen für das Auto BMW 5
Nordexx Wintersafe
3. 12. 20232023-12-03 | Marcin | Nordexx Wintersafe | 245 45 R18 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich empfehle den Nordexx WinterSafe2, weil er auf Schnee in bergigen Gegenden sehr gut funktioniert. Ich habe sie gekauft, weil ich von den Premium-Ganzjahresreifen enttäuscht war, und ich bereue es nicht.“
Ich empfehle den Nordexx WinterSafe2, weil er auf Schnee in bergigen Gegenden sehr gut funktioniert. Ich habe sie gekauft, weil ich von den Premium-Ganzjahresreifen enttäuscht war, und ich bereue es nicht. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 5. 20222022-05-03 | Jakub | Pirelli Winter SottoZero 3 | 245 40 R18 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe 97V PIRELLI WINTER SOTTOZERO 3 RUNFLAT XL mit Scheibenschutz etc. gekauft. Überraschend gutes Fahrverhalten im Winter. Ausgezeichneter Bremsweg. Verstärkte Seitenwand und höherer Gewichtsindex geben dem Auto bessere Stabilität in Kurven und auf der Straße und bei Nässe. Der Nachteil ist der höhere Preis.“
Ich habe 97V PIRELLI WINTER SOTTOZERO 3 RUNFLAT XL mit Scheibenschutz etc. gekauft. Überraschend gutes Fahrverhalten im Winter. Ausgezeichneter Bremsweg. Verstärkte Seitenwand und höherer Gewichtsindex geben dem Auto bessere Stabilität in Kurven und auf der Straße und bei Nässe. Der Nachteil ist der höhere Preis. WinterreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

16. 11. 20212021-11-16 | Branislav Dragosek | Kormoran Snow | 225 55 R17 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Alles ist in Ordnung, normal und perfekt das Auto geht gut, aber sobald Sie 120 km/h auf der Autobahn überschreiten, beginnt das Auto in den Kurven ein bisschen tanzen zu schweben und nicht die Spur zu halten, muss ich ziemlich viel mit dem Lenkrad arbeiten, so von meiner Seite gehen wir zu Bespecnost 0 Punkte, und es haben Reifen Kennzeichnung XL. Ich kaufte die Reifen nach dem Lesen dieser Bewertungen und wurde durch den Superpreis mitgerissen. Ich frage mich immer noch, wie sie im Schnee verhalten wird!?“
Alles ist in Ordnung, normal und perfekt das Auto geht gut, aber sobald Sie 120 km/h auf der Autobahn überschreiten, beginnt das Auto in den Kurven ein bisschen tanzen zu schweben und nicht die Spur zu halten, muss ich ziemlich viel mit dem Lenkrad arbeiten, so von meiner Seite gehen wir zu Bespecnost 0 Punkte, und es haben Reifen Kennzeichnung XL. Ich kaufte die Reifen nach dem Lesen dieser Bewertungen und wurde durch den Superpreis mitgerissen. Ich frage mich immer noch, wie sie im Schnee verhalten wird!? WinterreifentestGesamtnote: 42 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

28. 11. 20202020-11-28 | Miloš Jedlička | Tomket SNOWROAD PRO 3 | 245 45 R18 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die TOMKET-Reifen zum ersten Mal ausprobiert, ich war sehr negativ überrascht, dass sie zwischen 130-140 vibrieren, diese Meinung wurde hier bereits geäußert, ich denke, es ist ein systemischer Defekt.Ich habe eine Beschwerde an den billigsten Reifen geschrieben, mir wurde gesagt, die Reifen für eine Beschwerde für 30 Tage zu senden.Ich werde sie wahrscheinlich ersetzen, weil ich diese Vorgehensweise nicht mag.“
Ich habe die TOMKET-Reifen zum ersten Mal ausprobiert, ich war sehr negativ überrascht, dass sie zwischen 130-140 vibrieren, diese Meinung wurde hier bereits geäußert, ich denke, es ist ein systemischer Defekt.Ich habe eine Beschwerde an den billigsten Reifen geschrieben, mir wurde gesagt, die Reifen für eine Beschwerde für 30 Tage zu senden.Ich werde sie wahrscheinlich ersetzen, weil ich diese Vorgehensweise nicht mag. WinterreifentestGesamtnote: 10 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

2. 1. 20202020-01-02 | Eduard | Tomket SNOWROAD PRO 3 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich hätte nie im Leben gesagt, dass sich Reifen auf der Straße so schlecht verhalten können, das Auto schwimmt in Kurven wie Wasser, bei höheren Geschwindigkeiten fühle ich mich im Auto überhaupt nicht sicher (dieses Gefühl hatte ich noch nie) und beim Bremsen verhalten sich die Reifen, als hätten sie nicht einmal Profil. Ich habe die Auswuchtung überprüfen lassen, aber sie war in Ordnung. Ich weiß nicht, wie es bei anderen Modellen dieser Marke ist, aber ich empfehle nicht, sie zu kaufen. Ich habe 170e in den Abfluss geblasen. Ich wollte es versuchen, aber ich habe einen Fehler gemacht. Bisher habe ich entweder Continental oder Dunlop verwendet und war immer maximal zufrieden, obwohl der Preis doppelt so hoch ist.“
Ich hätte nie im Leben gesagt, dass sich Reifen auf der Straße so schlecht verhalten können, das Auto schwimmt in Kurven wie Wasser, bei höheren Geschwindigkeiten fühle ich mich im Auto überhaupt nicht sicher (dieses Gefühl hatte ich noch nie) und beim Bremsen verhalten sich die Reifen, als hätten sie nicht einmal Profil. Ich habe die Auswuchtung überprüfen lassen, aber sie war in Ordnung. Ich weiß nicht, wie es bei anderen Modellen dieser Marke ist, aber ich empfehle nicht, sie zu kaufen. Ich habe 170e in den Abfluss geblasen. Ich wollte es versuchen, aber ich habe einen Fehler gemacht. Bisher habe ich entweder Continental oder Dunlop verwendet und war immer maximal zufrieden, obwohl der Preis doppelt so hoch ist. WinterreifentestGesamtnote: 10 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

1. 11. 20172017-11-01 | Petr | Tomket SNOWROAD PRO 3 | 225 55 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe gestern die bereits erwähnten Tomket SNOWROAD PRO 3 XL Winterreifen gekauft und war heute Morgen bei 6,5 Grad und leichtem Regen etwas überrascht, wie schlecht die Reifen auf nassen Straßen bremsen (keine großen Pfützen, nur nasse Straßen durch leichten Regen). Das ABS schaltet unglaublich früh ab, und ich bremste auf dem Kopf der Katze auf ein stehendes Auto zu - ich fuhr etwa 35 km/h, und wenn ich stärker bremste, fühlte es sich an, als würde ich vielleicht auf Schnee bremsen! Es stimmt, dass ich bisher etwa 40 km mit diesen Reifen gefahren bin, aber solche Reaktionen habe ich mit früheren Premium-Reifen (Goodyear, Continental) noch nie erlebt. Ich werde sehen, ob es nach mehr Kilometern besser wird, aber die ersten Reaktionen sind ziemlich negativ, was das Verhalten bei Nässe betrifft. Sie geben mir nicht gerade ein Gefühl der Sicherheit :-)“
Ich habe gestern die bereits erwähnten Tomket SNOWROAD PRO 3 XL Winterreifen gekauft und war heute Morgen bei 6,5 Grad und leichtem Regen etwas überrascht, wie schlecht die Reifen auf nassen Straßen bremsen (keine großen Pfützen, nur nasse Straßen durch leichten Regen). Das ABS schaltet unglaublich früh ab, und ich bremste auf dem Kopf der Katze auf ein stehendes Auto zu - ich fuhr etwa 35 km/h, und wenn ich stärker bremste, fühlte es sich an, als würde ich vielleicht auf Schnee bremsen! Es stimmt, dass ich bisher etwa 40 km mit diesen Reifen gefahren bin, aber solche Reaktionen habe ich mit früheren Premium-Reifen (Goodyear, Continental) noch nie erlebt. Ich werde sehen, ob es nach mehr Kilometern besser wird, aber die ersten Reaktionen sind ziemlich negativ, was das Verhalten bei Nässe betrifft. Sie geben mir nicht gerade ein Gefühl der Sicherheit :-) WinterreifentestGesamtnote: 20 %
Nasse Fahrbahn: 20 %,
Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben, oder wenn Sie ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Plakette zur Bewertung von Autoreifen auf Ihrer Website BMW 5 platzieren: Test der Reifen auf BMW 5 [png]