Reifentest Winter 185/55 R15
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 185/55 R15. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 185/55 R15 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 185/55 R15
Wanli SW211
30. 10. 20222022-10-30 | Richard | Wanli SW211 | Volkswagen Polo | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„FÜR DAS FAHREN BEI NÄSSE NUR FÜR SELBSTMORDFAHRER“
FÜR DAS FAHREN BEI NÄSSE NUR FÜR SELBSTMORDFAHRER WinterreifentestGesamtnote: 44 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

27. 10. 20212021-10-27 | Jozef | Austone SP901 | Škoda Fabia | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Preis-Qualitäts-Verhältnis - super. Besser als ich erwartet habe. Kann ich nur empfehlen. Sie sind leise, der Verbrauch ist überhaupt nicht gestiegen, sie halten das Auto auch in den Kurven - trocken, nass, Schnee. Anfahren auch am Berg ohne Probleme.“
Preis-Qualitäts-Verhältnis - super. Besser als ich erwartet habe. Kann ich nur empfehlen. Sie sind leise, der Verbrauch ist überhaupt nicht gestiegen, sie halten das Auto auch in den Kurven - trocken, nass, Schnee. Anfahren auch am Berg ohne Probleme. WinterreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 12. 20202020-12-19 | Martin | Riken Snowtime B2 | Škoda Fabia | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Riken, Kormoran, Tigar, Taurus, Siberling... Ich habe gute Erfahrungen mit diesen billigen Michelin-Reifen gemacht, sowohl im Sommer als auch im Winter. Ich bin schon viele Marken gefahren, darunter auch Premiummarken, und habe nichts an diesen billigen Marken auszusetzen. Sie haben mich nie in irgendeiner Weise negativ überrascht. Ein guter Reifen für das tägliche Fahren. Im Trockenen ist er geschmeidig, in den Kurven fühlt er sich weicher an, wie jeder Winterreifen. Bei Nässe muss man in Kurven mit höherer Geschwindigkeit vorsichtig sein, wie bei jedem anderen Reifen auch. Im Schnee war er eine ziemliche Überraschung, ich bin im Jeseníky-Gebirge von Videl nach Karlova Studánka über Lyra auf einer unbefestigten Straße ohne Probleme gefahren, der Schnee war glatt und eisig, an manchen Stellen sah es so aus, als würde ich nicht durchkommen, aber der Fabia fuhr weiter, das ASR funktionierte nur beim Herunterschalten. Die Lebensdauer des Reifens ist ziemlich gut, er hat etwa 30.000 Kilometer auf dem Buckel. Diese Reifen sind für europäische Winter gemacht, nicht wie einige asiatische. Beim nächsten Mal werde ich allerdings etwas Moderneres nehmen.“
Riken, Kormoran, Tigar, Taurus, Siberling... Ich habe gute Erfahrungen mit diesen billigen Michelin-Reifen gemacht, sowohl im Sommer als auch im Winter. Ich bin schon viele Marken gefahren, darunter auch Premiummarken, und habe nichts an diesen billigen Marken auszusetzen. Sie haben mich nie in irgendeiner Weise negativ überrascht. Ein guter Reifen für das tägliche Fahren. Im Trockenen ist er geschmeidig, in den Kurven fühlt er sich weicher an, wie jeder Winterreifen. Bei Nässe muss man in Kurven mit höherer Geschwindigkeit vorsichtig sein, wie bei jedem anderen Reifen auch. Im Schnee war er eine ziemliche Überraschung, ich bin im Jeseníky-Gebirge von Videl nach Karlova Studánka über Lyra auf einer unbefestigten Straße ohne Probleme gefahren, der Schnee war glatt und eisig, an manchen Stellen sah es so aus, als würde ich nicht durchkommen, aber der Fabia fuhr weiter, das ASR funktionierte nur beim Herunterschalten. Die Lebensdauer des Reifens ist ziemlich gut, er hat etwa 30.000 Kilometer auf dem Buckel. Diese Reifen sind für europäische Winter gemacht, nicht wie einige asiatische. Beim nächsten Mal werde ich allerdings etwas Moderneres nehmen. WinterreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

27. 2. 20202020-02-27 | Mirek Vondruška | Tomket SNOWROAD VAN 3 | Ford Transit | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Reifen mit ausgezeichneten Fahreigenschaften - zu einem günstigen Preis - hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Erstaunlich, wie gut der Reifen bei der Produktion physikalisch verarbeitet ist.“
Reifen mit ausgezeichneten Fahreigenschaften - zu einem günstigen Preis - hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Erstaunlich, wie gut der Reifen bei der Produktion physikalisch verarbeitet ist. WinterreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

5. 10. 20192019-10-05 | Martin | Barum Polaris 3 | Škoda Roomster | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich bin sehr zufrieden mit barumkas polaris 3, sie halten die Spur und rutschen nicht bei Nässe und Schnee.“
Ich bin sehr zufrieden mit barumkas polaris 3, sie halten die Spur und rutschen nicht bei Nässe und Schnee. WinterreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.