Reifen für Volkswagen Phaeton
Reifentests, Gutachten und Meinungen für Volkswagen Phaeton. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 245 45 R19, 225 55 R18, 235 50 R18, 235 55 R17, 225 45 R17. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Volkswagen Phaeton auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.
Welche Reifen brauchen Sie?
Sommerreifen für Volkswagen Phaeton
1 | Continental PremiumContact 6 110 Rezensionen | 80 % |
2 | Kumho Ecsta KU31 139 Rezensionen | 76 % |
3 | Toyo Proxes C1S 36 Rezensionen | 69 % |
4 | Bridgestone Potenza S001 191 Rezensionen | 66 % |
Mehr anzeigen
Winterreifen für Volkswagen Phaeton
1 | Bridgestone Blizzak LM22 3 Rezensionen | 80 % |
2 | Nokian WR A3 68 Rezensionen | 78 % |
Mehr anzeigen
Ganzjahresreifen für Volkswagen Phaeton
Leider haben wir hier nicht genügend Bewertungen.
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Volkswagen Phaeton
Continental PremiumContact 6
30. 6. 20202020-06-30 | Martin | Continental PremiumContact 6 | 245 45 R19 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe sie die ganze Sommersaison über gefahren, die ganze Wintersaison über und jetzt fahre ich den Sommertyp und sie sind eine Schlampe zu ersetzen. Sie sind nicht gerissen oder ungleichmäßig geritten, ich fahre anständig und benutze nicht die volle Leistung und volle Bremsen. Sie haben 30.000 km gehalten, wenn sie ganz normal gefahren wurden. Aber irgendwie sind sie ultra bequem, leise, wissen nicht, was Schleudern ist, können nicht induziert werden. Ich bin den ganzen Winter auf ihnen gefahren und sie sind nicht gerutscht, sie waren brutal, aber extra schnell verschleißen sie sehr stark. Ich kaufte nagelneu und 800€ in der Sense für Reifen, die 30 000km halten ...... :( Fahre ziemlich viel auch Stadt und manchmal etwas zügiger, aber bis 2500 - 3000 U/min max und nie reagierte abs oder esp .... Max als ich Sommerreifen im Winter ausprobiert habe, waren sie auch auf Schnee super, aber ich bezweifle, dass es einen Gripverlust gab..... Und immer auf den vorgeschriebenen Wert aufgepumpt oder mehr als die vorgeschriebene Geldstrafe.“
Ich habe sie die ganze Sommersaison über gefahren, die ganze Wintersaison über und jetzt fahre ich den Sommertyp und sie sind eine Schlampe zu ersetzen. Sie sind nicht gerissen oder ungleichmäßig geritten, ich fahre anständig und benutze nicht die volle Leistung und volle Bremsen. Sie haben 30.000 km gehalten, wenn sie ganz normal gefahren wurden. Aber irgendwie sind sie ultra bequem, leise, wissen nicht, was Schleudern ist, können nicht induziert werden. Ich bin den ganzen Winter auf ihnen gefahren und sie sind nicht gerutscht, sie waren brutal, aber extra schnell verschleißen sie sehr stark. Ich kaufte nagelneu und 800€ in der Sense für Reifen, die 30 000km halten ...... :( Fahre ziemlich viel auch Stadt und manchmal etwas zügiger, aber bis 2500 - 3000 U/min max und nie reagierte abs oder esp .... Max als ich Sommerreifen im Winter ausprobiert habe, waren sie auch auf Schnee super, aber ich bezweifle, dass es einen Gripverlust gab..... Und immer auf den vorgeschriebenen Wert aufgepumpt oder mehr als die vorgeschriebene Geldstrafe. SommerreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

30. 6. 20202020-06-30 | Martin | Bridgestone Potenza S001 | 245 45 R19 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Perfekte Pneumatik, aber auch schneller in der Spur.“
Perfekte Pneumatik, aber auch schneller in der Spur. SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.