Reifen für Suzuki Jimny
Reifentests, Gutachten und Meinungen für Suzuki Jimny. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 205 70 R15, 225 45 R17, 225 70 R15, 215 80 R15, 215 70 R16. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Suzuki Jimny auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.
Welche Reifen brauchen Sie?
Sommerreifen für Suzuki Jimny
1 | Yokohama Geolandar SUV 2 Rezensionen | 89 % |
2 | Avon Ranger 9 Rezensionen | 86 % |
3 | General Grabber GT 13 Rezensionen | 81 % |
4 | Continental CrossContact ATR 8 Rezensionen | 80 % |
Mehr anzeigen
Winterreifen für Suzuki Jimny
1 | Cooper Discoverer 2 2 Rezensionen | 89 % |
2 | Barum Polaris 3 4x4 2 Rezensionen | 84 % |
3 | Petlas Explero W671 5 Rezensionen | 80 % |
Mehr anzeigen
Ganzjahresreifen für Suzuki Jimny
1 | Goodyear Wrangler AT SA Plus 6 Rezensionen | 88 % |
2 | General Grabber UHP 18 Rezensionen | 84 % |
3 | Michelin Latitude Cross 49 Rezensionen | 82 % |
4 | Cooper Discoverer AT3 4S 11 Rezensionen | 80 % |
5 | Westlake SL369 2 Rezensionen | 76 % |
Mehr anzeigen
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Suzuki Jimny
Continental CrossContact ATR
8. 10. 20212021-10-08 | Rubicon | Continental CrossContact ATR | 215 80 R15 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ein Reifen mit einem bestimmten "Charakter", der entweder ein Vorteil oder ein Nachteil sein kann. Er ist für den Einsatz auf Asphalt gedacht, kann aber auch sicher auf Schotter oder felsigen Straßen verwendet werden. Dies scheint ein hervorragender Konstruktionskompromiss zu sein, wenn die meisten Nutzer einen Geländewagen haben wollen, mit dem sie zum Angeln oder für einen gemütlichen Ausflug ins Gelände fahren können, ihn aber die meiste Zeit auf einer asphaltierten Straße benutzen werden und von ihm Trocken- und Nasshaftung, geringe Geräuschentwicklung und präzises Handling erwarten. Bei der Reifenkonstruktion äußert sich dieser Kompromiss wie folgt. Härter und widerstandsfähiger als ein durchschnittlicher Straßenreifen. Das tiefe Profil und die linearen Drainagen an den Seiten sorgen für eine hervorragende Drainage. Die Blöcke mit senkrechten Flanken sorgen für präzises Handling und gutes Bremsverhalten. Da sie jedoch keine abgewinkelten Flächen haben, lassen sie sich schlecht von Schlamm reinigen, was den Einsatz des Reifens im Schlammgelände ausschließt. Die Seitenwand des Reifens ist, abgesehen von einem leicht verstärkten Streifen auf 1/3 der Laufflächenbreite, sehr weich. Dies führt zu geringer Geräuschentwicklung und guter Straßenlage, ist aber anfällig für Beschädigungen durch scharfe Steine in Spurrillen. Das heißt, der Reifen ist nicht so widerstandsfähig gegen seitliche Schäden wie ein typischer All Terrain. Es gibt eine höher belastbare Version dieses Reifens, die härtere, etwas widerstandsfähigere Seitenwände hat. Aber er hat eine niedrigere Geschwindigkeitsklasse (S, nicht T) und ist lauter. Ich hoffe, dass die obigen Bemerkungen dazu beitragen, dass Benutzer mit solchen Vorlieben eine fundierte Entscheidung für diesen Reifen treffen können.“
Ein Reifen mit einem bestimmten "Charakter", der entweder ein Vorteil oder ein Nachteil sein kann. Er ist für den Einsatz auf Asphalt gedacht, kann aber auch sicher auf Schotter oder felsigen Straßen verwendet werden. Dies scheint ein hervorragender Konstruktionskompromiss zu sein, wenn die meisten Nutzer einen Geländewagen haben wollen, mit dem sie zum Angeln oder für einen gemütlichen Ausflug ins Gelände fahren können, ihn aber die meiste Zeit auf einer asphaltierten Straße benutzen werden und von ihm Trocken- und Nasshaftung, geringe Geräuschentwicklung und präzises Handling erwarten. Bei der Reifenkonstruktion äußert sich dieser Kompromiss wie folgt. Härter und widerstandsfähiger als ein durchschnittlicher Straßenreifen. Das tiefe Profil und die linearen Drainagen an den Seiten sorgen für eine hervorragende Drainage. Die Blöcke mit senkrechten Flanken sorgen für präzises Handling und gutes Bremsverhalten. Da sie jedoch keine abgewinkelten Flächen haben, lassen sie sich schlecht von Schlamm reinigen, was den Einsatz des Reifens im Schlammgelände ausschließt. Die Seitenwand des Reifens ist, abgesehen von einem leicht verstärkten Streifen auf 1/3 der Laufflächenbreite, sehr weich. Dies führt zu geringer Geräuschentwicklung und guter Straßenlage, ist aber anfällig für Beschädigungen durch scharfe Steine in Spurrillen. Das heißt, der Reifen ist nicht so widerstandsfähig gegen seitliche Schäden wie ein typischer All Terrain. Es gibt eine höher belastbare Version dieses Reifens, die härtere, etwas widerstandsfähigere Seitenwände hat. Aber er hat eine niedrigere Geschwindigkeitsklasse (S, nicht T) und ist lauter. Ich hoffe, dass die obigen Bemerkungen dazu beitragen, dass Benutzer mit solchen Vorlieben eine fundierte Entscheidung für diesen Reifen treffen können. SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.