Sommerreifen für Kawasaki zx9r
Tests, Bewertungen und Meinungen zu Sommer Reifen für Kawasaki zx9r. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 180 55 R17, 190 50 R17. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu Sommer Reifen für Kawasaki zx9r von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Sommer Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Michelin Pilot Power 2CT | 80 % 15 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Pirelli Diablo | 74 % 10 Rezensionen |
Mehr lesen |
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Bridgestone BT016 PRO | 62 % 27 Rezensionen |
Mehr lesen |
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Kawasaki zx9r
Michelin Pilot Power 2CT
4. 6. 20242024-06-04 | Rhédey Miklós | Michelin Pilot Power 2CT | 190 50 R17 | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇭🇺
„Ich benutze ihn seit Jahren mit voller Zufriedenheit auf einer 2003er Kawasaki ZX9. Ich bekomme eine gute Straßenlage, eine gute Rückmeldung auf den Sturz (2 mm Affenstreifen), aber dafür hält der Hinterreifen maximal eine Saison (3000 km), der Vorderreifen doppelt so lange. Ich bin jetzt auf den Mitas Sport Force umgestiegen, der etwas billiger ist, aber da er auch auf Maschinen mit mehr als 200 kg für den Wettbewerb verwendet wird, hoffe ich, dass er mich auf der Straße nicht enttäuschen wird. Der Pilot Power 2 ct ist auf jeden Fall ein preiswerter Reifen mit zuverlässigem Grip, der gut auf ein Sportmotorrad passt.“
Ich benutze ihn seit Jahren mit voller Zufriedenheit auf einer 2003er Kawasaki ZX9. Ich bekomme eine gute Straßenlage, eine gute Rückmeldung auf den Sturz (2 mm Affenstreifen), aber dafür hält der Hinterreifen maximal eine Saison (3000 km), der Vorderreifen doppelt so lange. Ich bin jetzt auf den Mitas Sport Force umgestiegen, der etwas billiger ist, aber da er auch auf Maschinen mit mehr als 200 kg für den Wettbewerb verwendet wird, hoffe ich, dass er mich auf der Straße nicht enttäuschen wird. Der Pilot Power 2 ct ist auf jeden Fall ein preiswerter Reifen mit zuverlässigem Grip, der gut auf ein Sportmotorrad passt. SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 5. 20222022-05-11 | Jenda | Pirelli Diablo | 180 55 R17 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Das Knie ist eher ein Traum als Realität. Für einen nackten Kerl, ok, aber für einen Supersport, auf keinen Fall. Die Haltbarkeit ist gut, aber die Leistung ist tragisch. Ich habe nicht einmal versucht, sie in der Nässe, weil die Hauben sind teuer.“
Das Knie ist eher ein Traum als Realität. Für einen nackten Kerl, ok, aber für einen Supersport, auf keinen Fall. Die Haltbarkeit ist gut, aber die Leistung ist tragisch. Ich habe nicht einmal versucht, sie in der Nässe, weil die Hauben sind teuer. SommerreifentestGesamtnote: 43 %
Trockene Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

18. 6. 20172017-06-18 | Jiří Chalupa | Bridgestone BT016 PRO | 180 55 R17 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich benutze sie auf Kawasaki Zx9r Ninja und Moto Guzzi 1200 Sport. Ausgezeichneter, preiswerter und meiner Meinung nach unterschätzter Reifen für agiles Fahren“
Ich benutze sie auf Kawasaki Zx9r Ninja und Moto Guzzi 1200 Sport. Ausgezeichneter, preiswerter und meiner Meinung nach unterschätzter Reifen für agiles Fahren SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.