Sommerreifen für Dodge Charger

Tests, Bewertungen und Meinungen zu Sommer Reifen für Dodge Charger. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 245 45 R20, 255 45 R20. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu Sommer Reifen für Dodge Charger von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Sommer Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Barum Bravuris 3 HM 82 % 76 % 76 % 77 % 84 % 80 % 81 % 79 %
75 Rezensionen
 Mehr lesen

Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Toyo Proxes 4 80 % 63 % 72 % 70 % 77 % 74 % 63 % 71 %
44 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Haida HD921 70 % 56 % 62 % 62 % 67 % 54 % 52 % 60 %
52 Rezensionen
 Mehr lesen

Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Dodge Charger

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

9. 4. 2018 | | Barum Bravuris 3 HM | 255 45 R20 | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe einen Dodge Charger 5.7 mit vier Rädern, der fast 2 Tonnen wiegt, ich fahre ihn täglich, es ist ein Arbeitsfahrzeug. In der Vergangenheit hatte ich einige Pirelli-Reifen und zuletzt einen Michelin Pilot Sport, die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr. Ich wollte diese billigere Alternative ausprobieren, schließlich macht es einen Unterschied, ob man 30 oder 15 Riesen für Reifen ausgibt. Leider hatte ich niemanden, den ich fragen konnte, also das Internet und los ging's. Aber der Unterschied liegt nicht nur im Preis und für mich waren diese Reifen eindeutig das letzte Mal. Auf Anhieb vermisste ich die Lenkpräzision in den Kurven völlig, der Unterschied zum Vorgänger ist leider viel größer als ich erwartet hätte. Und dieser Zustand hält an, in jeder Kurve muss ich langsamer fahren, als ich es gewohnt war. In dieser Hinsicht ist er mit dem Michelin überhaupt nicht vergleichbar. Der Michelin führte buchstäblich wie eine Schiene in den Kurven, aber der Barum zeigt in jeder schärferen Kurve, wie soll man es schreiben, so einen "Pilz"-Effekt, nur das scharfe Ruckeln von vorne tritt gar nicht auf. Für eine sportliche Fahrt ist das nicht mal annähernd geeignet. Ich habe mich immer darauf gefreut, von 18'' Winterreifen auf Sommerreifen zu wechseln, um eine schöne Fahrt zu haben. Diese Barumkas sind maximal gleichwertig mit meinen Winterreifen, was den Grip angeht, vielleicht sogar schlechter (ich habe 225/65 R18 Winterreifen), kein Niederquerschnittsvorteil. Also mein bescheidenes Fazit: wer einen billigen Reifen sucht, mit dem Gedanken, dass er einfach nur irgendwohin kommen will und das Auto mehr als Anfahrtsfahrzeug nutzt (was bei dieser Größe wohl nicht viel zu erwarten ist), wird damit wohl kein Problem haben. Wer aber nicht nur ein Auto hat, um zum Einkaufen oder zur Arbeit zu kommen, sondern Spaß am Fahren hat, gerne auch mal schärfer fährt oder am Wochenende schön durch die Kurven cruist, der sollte es auf jeden Fall nicht nehmen. Ich denke, das nächste Mal werde ich die zusätzlichen 100% Geld für Michelins oder etwas auf einem ähnlichen Niveau geben.

Gesamtnote: 28 %

Trockene Fahrbahn: 20 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R