Reifen für Peugeot 406 coupe
Reifentests, Gutachten und Meinungen für Peugeot 406 coupe. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 205 60 R15, 225 45 R16, 225 40 R17. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Peugeot 406 coupe auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.
Welche Reifen brauchen Sie?
Sommerreifen für Peugeot 406 coupe
1 | Semperit Speed Life 2 2 Rezensionen | 95 % |
2 | Tomket Sport 20 Rezensionen | 67 % |
3 | Nankang XR611 21 Rezensionen | 56 % |
Mehr anzeigen
Winterreifen für Peugeot 406 coupe
Leider haben wir hier nicht genügend Bewertungen.
Ganzjahresreifen für Peugeot 406 coupe
Leider haben wir hier nicht genügend Bewertungen.
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Peugeot 406 coupe
Tomket Sport
19. 8. 20202020-08-19 | Martin | Tomket Sport | 225 40 R17 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich wurde durch den Preis und den ersten, recht positiven Test angelockt. Aber das war ein Fehler. Die Reifen sind eher für gelegentliches Fahren geeignet, oder für einen Stadtpendler wie Fabia, Saxo, Polo. Für den Stadtverkehr geeignet. Nach den Umgehungsstraßen fängt die weiche Seitenwand an, sich zu zeigen, und man spürt, wie der Reifen kaut. Aber das ist nichts im Vergleich zu dem, was man bei Nässe erlebt, ich war weit davon entfernt, sie "auf der Kante" zu fahren, und ich hatte bereits ein Problem in Kurven, als das Auto untersteuerte. Mein erster Gedanke war, dass etwas mit der Achse nicht stimmt, eine falsche Ausrichtung - alles gut. Also beschloss ich, die Räder auf das andere Auto zu montieren, von dem ich wusste, dass es völlig in Ordnung war, und ich hatte mit den Dunlop-Reifen getestet, dass sie unter allen Umständen hielten. Der Regen kam, und siehe da, die gleiche Situation. Das Auto schwamm, war in den Kurven sehr unruhig und untersteuerte erneut. Fazit: In der Stadt für eine gemütliche Fahrt mit der Einkaufstasche reicht es, für sportliches Fahren ist es nicht viel und bei Nässe auf Landstraßen würde ich sie schon bei 70km/h als geradezu gefährlich bezeichnen. Nie wieder!“
Ich wurde durch den Preis und den ersten, recht positiven Test angelockt. Aber das war ein Fehler. Die Reifen sind eher für gelegentliches Fahren geeignet, oder für einen Stadtpendler wie Fabia, Saxo, Polo. Für den Stadtverkehr geeignet. Nach den Umgehungsstraßen fängt die weiche Seitenwand an, sich zu zeigen, und man spürt, wie der Reifen kaut. Aber das ist nichts im Vergleich zu dem, was man bei Nässe erlebt, ich war weit davon entfernt, sie "auf der Kante" zu fahren, und ich hatte bereits ein Problem in Kurven, als das Auto untersteuerte. Mein erster Gedanke war, dass etwas mit der Achse nicht stimmt, eine falsche Ausrichtung - alles gut. Also beschloss ich, die Räder auf das andere Auto zu montieren, von dem ich wusste, dass es völlig in Ordnung war, und ich hatte mit den Dunlop-Reifen getestet, dass sie unter allen Umständen hielten. Der Regen kam, und siehe da, die gleiche Situation. Das Auto schwamm, war in den Kurven sehr unruhig und untersteuerte erneut. Fazit: In der Stadt für eine gemütliche Fahrt mit der Einkaufstasche reicht es, für sportliches Fahren ist es nicht viel und bei Nässe auf Landstraßen würde ich sie schon bei 70km/h als geradezu gefährlich bezeichnen. Nie wieder! SommerreifentestGesamtnote: 30 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.