Reifen für Nissan Pathfinder
Reifentests, Gutachten und Meinungen für Nissan Pathfinder. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 225 45 R17, 265 65 R17, 255 65 R17, 255 60 R18, 265 60 R17. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Nissan Pathfinder auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.
Welche Reifen brauchen Sie?
Sommerreifen für Nissan Pathfinder
1 | Hankook Dynapro HP RA23 17 Rezensionen | 80 % |
2 | Bridgestone Potenza RE55 23 Rezensionen | 77 % |
3 | Continental Cross Contact LX 21 Rezensionen | 60 % |
4 | Cooper Zeon XSTa 2 Rezensionen | 59 % |
5 | Continental Cross Contact LX Sport 30 Rezensionen | 59 % |
Mehr anzeigen
Ganzjahresreifen für Nissan Pathfinder
1 | Cooper Discoverer AT3 4S 11 Rezensionen | 80 % |
2 | Michelin Latitude Tour 9 Rezensionen | 78 % |
3 | Pirelli Scorpion ATR 28 Rezensionen | 77 % |
4 | Maxxis Bravo AT771 17 Rezensionen | 77 % |
5 | Cooper Discoverer ST MAXX 6 Rezensionen | 74 % |
Mehr anzeigen
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Nissan Pathfinder
Bridgestone Potenza RE55
8. 12. 20192019-12-08 | Martin Suchý | Bridgestone Potenza RE55 | 255 65 R17 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Der Hankook Dynapro AT2 RF11 in der Größe 255/65 R17 hat eine Gesamthöhe von 76,5 cm (abgenutzt und aufgepumpt). Profiltiefe ist 10mm, Geräuschpegel 73dB unglaublich leiser Reifen. Ich kenne das Gewicht nicht, weil ich ihn nicht aufgezogen habe, schätze aber, dass er etwa 15-16kg wiegt. Der Reifen ist deutlich leichter als der BFG KM2. Der Reifen hat eine Lamelle, so dass er für den Winter geeignet ist. Später werde ich einen Bericht über das Verhalten auf verschiedenen Oberflächen hinzufügen. Trockener Asphalt - der Reifen ist leise und hält die Spur auch bei schnellerer Kurvenfahrt sehr gut. Nasser Asphalt - bei viel Wasser und hoher Geschwindigkeit hat er eine schlechte Wasserableitung, er rutscht nicht auf einer nassen Straße. Schlamm - sehr gute Traktion und Selbstreinigung, aber das Auto untersteuert beim Richtungswechsel auf zerfurchtem Schlamm (verständlich, da der Pathfinder kein Ausgleichsdifferential hat). Sand - das Fahrverhalten in rauem Gelände hat mich insgesamt überrascht. An Steigungen und Abfahrten sowie im Gelände kann sich der Reifen gut abstützen, aber die Seitenneigung ist nicht ganz so souverän. Schnee/Eis - auf vereistem Schnee ist das Auto unsicher und findet mit diesem Reifen auch auf unebenem Untergrund noch Halt. (bei so einem Gewicht des Autos würde wahrscheinlich jeder Reifen so reagieren) auf Schnee dreht er gut, also die Spurtreue ist für einen Ganzjahresreifen würde ich sagen hervorragend, das Auto tanzt auf einer verschneiten Straße mit zerfurchten Rädern nicht und die Fahrt ist recht souverän.“
Der Hankook Dynapro AT2 RF11 in der Größe 255/65 R17 hat eine Gesamthöhe von 76,5 cm (abgenutzt und aufgepumpt). Profiltiefe ist 10mm, Geräuschpegel 73dB unglaublich leiser Reifen. Ich kenne das Gewicht nicht, weil ich ihn nicht aufgezogen habe, schätze aber, dass er etwa 15-16kg wiegt. Der Reifen ist deutlich leichter als der BFG KM2. Der Reifen hat eine Lamelle, so dass er für den Winter geeignet ist. Später werde ich einen Bericht über das Verhalten auf verschiedenen Oberflächen hinzufügen. Trockener Asphalt - der Reifen ist leise und hält die Spur auch bei schnellerer Kurvenfahrt sehr gut. Nasser Asphalt - bei viel Wasser und hoher Geschwindigkeit hat er eine schlechte Wasserableitung, er rutscht nicht auf einer nassen Straße. Schlamm - sehr gute Traktion und Selbstreinigung, aber das Auto untersteuert beim Richtungswechsel auf zerfurchtem Schlamm (verständlich, da der Pathfinder kein Ausgleichsdifferential hat). Sand - das Fahrverhalten in rauem Gelände hat mich insgesamt überrascht. An Steigungen und Abfahrten sowie im Gelände kann sich der Reifen gut abstützen, aber die Seitenneigung ist nicht ganz so souverän. Schnee/Eis - auf vereistem Schnee ist das Auto unsicher und findet mit diesem Reifen auch auf unebenem Untergrund noch Halt. (bei so einem Gewicht des Autos würde wahrscheinlich jeder Reifen so reagieren) auf Schnee dreht er gut, also die Spurtreue ist für einen Ganzjahresreifen würde ich sagen hervorragend, das Auto tanzt auf einer verschneiten Straße mit zerfurchten Rädern nicht und die Fahrt ist recht souverän. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.