Reifen für Mazda 6
Reifentests, Gutachten und Meinungen für Mazda 6. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 205 55 R16, 225 45 R17, 225 45 R18, 215 50 R17, 225 45 R19. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Mazda 6 auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.
Welche Reifen brauchen Sie?
Sommerreifen für Mazda 6
1 | Vredestein Sportrac 5 96 Rezensionen | 86 % |
2 | Fulda SportControl 38 Rezensionen | 86 % |
3 | Goodyear EfficientGrip Performance 2 87 Rezensionen | 84 % |
4 | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 255 Rezensionen | 83 % |
5 | Uniroyal RainExpert 128 Rezensionen | 83 % |
Mehr anzeigen
Winterreifen für Mazda 6
1 | Michelin Alpin A4 59 Rezensionen | 88 % |
2 | Gripmax Status Pro Winter 10 Rezensionen | 87 % |
3 | Dunlop SP Winter Sport M3 17 Rezensionen | 86 % |
4 | Falken Eurowinter HS449 33 Rezensionen | 86 % |
5 | Pirelli Winter SottoZero 3 50 Rezensionen | 85 % |
Mehr anzeigen
Ganzjahresreifen für Mazda 6
1 | Nokian SeasonProof 72 Rezensionen | 91 % |
2 | Michelin CrossClimate 131 Rezensionen | 80 % |
3 | Michelin CrossClimate Plus 114 Rezensionen | 80 % |
4 | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 82 Rezensionen | 79 % |
5 | Delinte DH2 23 Rezensionen | 65 % |
Mehr anzeigen
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Mazda 6
Bridgestone Turanza T001
15. 6. 20222022-06-15 ReifenErfahrungen.de | Bridgestone Turanza T001 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe ein gebrauchtes Auto gekauft, auf dem diese Reifen seit Neuem drauf sind. bei Trockenheit Ok bei Nässe rutscht er in den Kurven ziemlich stark. Reifen aus 44kt 2016 Die Kanten der Reifen sind verhärtet und es sind Wülste drauf. Dezen sonst ok. Ich würde sie nicht wieder kaufen. “
Ich habe ein gebrauchtes Auto gekauft, auf dem diese Reifen seit Neuem drauf sind. bei Trockenheit Ok bei Nässe rutscht er in den Kurven ziemlich stark. Reifen aus 44kt 2016 Die Kanten der Reifen sind verhärtet und es sind Wülste drauf. Dezen sonst ok. Ich würde sie nicht wieder kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 46 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

23. 3. 20222022-03-23 | Pro Bla | Landsail LS588 UHP | 215 50 R17 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Großer Kauf... Ich empfehle... große Zufriedenheit...“
Großer Kauf... Ich empfehle... große Zufriedenheit... SommerreifentestGesamtnote: 77 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

3. 7. 20182018-07-03 | Lukáš | Tomket Sport | 205 55 R16 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe Reifen auf meinem 2005er Mazda 6. Ich habe etwa 30 000 km mit den Reifen gefahren. Auf diesen Kilometern habe ich einige Krisensituationen erlebt, in denen mich die Reifen negativ überrascht haben, vor allem bei einer Vollbremsung in starkem Regen auf der Autobahn bei etwa 140 km Geschwindigkeit. Es ist gut möglich, dass ich mit anderen Reifen unter diesen Bedingungen Probleme gehabt hätte. In scharfen Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten spürt man ein wenig Schlupf, aber bei normaler Fahrt sind die Reifen zuverlässig und haben eine gute Verschleißfestigkeit. Das Reifengeräusch ist durchschnittlich und die Rückmeldung ist gut. Der Verbrauch ist vergleichbar mit dem der Konkurrenz. Für normale Fahrer auf unseren Straßen, die nicht wie Schumacher im Regen fahren müssen, empfehle ich die Reifen. Für das Geld 250€/4 kann man wahrscheinlich keinen besseren Reifen kaufen. Erwarten Sie aber keine Michelin-Reifen! Wenn man bedenkt, dass dies das erste Modell der Marke ist, bewerte ich das Experiment positiv. Der Vorteil ist, dass man die Reifen zurückgeben kann, wenn sie einem nach ein paar Kilometern nicht gefallen. Das Marketing hat in diesem Fall hervorragende Arbeit geleistet.“
Ich habe Reifen auf meinem 2005er Mazda 6. Ich habe etwa 30 000 km mit den Reifen gefahren. Auf diesen Kilometern habe ich einige Krisensituationen erlebt, in denen mich die Reifen negativ überrascht haben, vor allem bei einer Vollbremsung in starkem Regen auf der Autobahn bei etwa 140 km Geschwindigkeit. Es ist gut möglich, dass ich mit anderen Reifen unter diesen Bedingungen Probleme gehabt hätte. In scharfen Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten spürt man ein wenig Schlupf, aber bei normaler Fahrt sind die Reifen zuverlässig und haben eine gute Verschleißfestigkeit. Das Reifengeräusch ist durchschnittlich und die Rückmeldung ist gut. Der Verbrauch ist vergleichbar mit dem der Konkurrenz. Für normale Fahrer auf unseren Straßen, die nicht wie Schumacher im Regen fahren müssen, empfehle ich die Reifen. Für das Geld 250€/4 kann man wahrscheinlich keinen besseren Reifen kaufen. Erwarten Sie aber keine Michelin-Reifen! Wenn man bedenkt, dass dies das erste Modell der Marke ist, bewerte ich das Experiment positiv. Der Vorteil ist, dass man die Reifen zurückgeben kann, wenn sie einem nach ein paar Kilometern nicht gefallen. Das Marketing hat in diesem Fall hervorragende Arbeit geleistet. SommerreifentestGesamtnote: 70 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

6. 4. 20182018-04-06 | Matej | Bridgestone Turanza T001 | 225 45 R19 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die Reifen bereits auf einem neuen Auto, keine Wahl. Ich muss sagen, dass es wirklich eine Katastrophe ist, auf einer trockenen Oberfläche hält und sitzt es durchschnittlich, aber es ist kein Wunder. Aber bei Regen ist es eine Katastrophe, die Reifen haben überhaupt keinen Grip und neigen dazu, aus der Kurve zu "rutschen" (ist mir schon mehrmals passiert). Bei Nässe sind sie überhaupt nicht zuverlässig und man muss sein Fahrverhalten deutlich anpassen. Das ist schade, denn der Mazda hat ein tolles Fahrwerk, aber diese Reifen erlauben es nicht, es zu nutzen. (Auf früheren Autos hatte ich Dunlop Fast Response, Nokian zLine, etc. und die sind mit diesem Reifen überhaupt nicht zu vergleichen - die waren viel besser). Leider muss ich sagen, dass die aktuellen Winterreifen Pirelli Winter Sottozero 3, in der gleichen Größe (225/45 R19) bessere Eigenschaften haben (natürlich innerhalb ihrer adäquaten Temperaturen bis zu 7 Grad) als der oben genannte Turanzy 001. Zusammenfassend würde ich all jenen, die sich unter allen Umständen auf das Auto verlassen wollen, empfehlen, sie zu meiden... Ich kann nur hoffen, dass ich sie bald bei guter Gesundheit fahren und etwas Vernünftiges tragen werde...“
Ich habe die Reifen bereits auf einem neuen Auto, keine Wahl. Ich muss sagen, dass es wirklich eine Katastrophe ist, auf einer trockenen Oberfläche hält und sitzt es durchschnittlich, aber es ist kein Wunder. Aber bei Regen ist es eine Katastrophe, die Reifen haben überhaupt keinen Grip und neigen dazu, aus der Kurve zu "rutschen" (ist mir schon mehrmals passiert). Bei Nässe sind sie überhaupt nicht zuverlässig und man muss sein Fahrverhalten deutlich anpassen. Das ist schade, denn der Mazda hat ein tolles Fahrwerk, aber diese Reifen erlauben es nicht, es zu nutzen. (Auf früheren Autos hatte ich Dunlop Fast Response, Nokian zLine, etc. und die sind mit diesem Reifen überhaupt nicht zu vergleichen - die waren viel besser). Leider muss ich sagen, dass die aktuellen Winterreifen Pirelli Winter Sottozero 3, in der gleichen Größe (225/45 R19) bessere Eigenschaften haben (natürlich innerhalb ihrer adäquaten Temperaturen bis zu 7 Grad) als der oben genannte Turanzy 001. Zusammenfassend würde ich all jenen, die sich unter allen Umständen auf das Auto verlassen wollen, empfehlen, sie zu meiden... Ich kann nur hoffen, dass ich sie bald bei guter Gesundheit fahren und etwas Vernünftiges tragen werde... SommerreifentestGesamtnote: 41 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

5. 9. 20172017-09-05 | Adam | Bridgestone Turanza T001 | 225 45 R19 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Was die Geräuschentwicklung oder das Fahren auf trockener Fahrbahn angeht, ist es wahrscheinlich ein besserer Durchschnitt, aber das Fahren auf nasser Fahrbahn ist eine absolute Katastrophe! Selbst bei 30 km/h spüre ich, wie sie rutschen. Ich bin nach zehn Mal aus einer Kurve geworfen worden. Ich hatte sie auf meinem Auto, als ich es gekauft habe, und ich würde sie nicht wieder tragen.“
Was die Geräuschentwicklung oder das Fahren auf trockener Fahrbahn angeht, ist es wahrscheinlich ein besserer Durchschnitt, aber das Fahren auf nasser Fahrbahn ist eine absolute Katastrophe! Selbst bei 30 km/h spüre ich, wie sie rutschen. Ich bin nach zehn Mal aus einer Kurve geworfen worden. Ich hatte sie auf meinem Auto, als ich es gekauft habe, und ich würde sie nicht wieder tragen. SommerreifentestGesamtnote: 56 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.
Bewertungen von Winterreifen für das Auto Mazda 6
Gripmax Status Pro Winter
22. 11. 20242024-11-22 | Pavel | Gripmax Status Pro Winter | 225 45 R19 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Mit diesem Kommentar möchte ich einen Beitrag leisten für Leute, die Winterreifen für billigeres Geld kaufen wollen und nicht für Barum, Matador, Kumho... ausgeben wollen, aber auch nicht ganz "billiges China" fahren wollen. Ich habe sie in 9/2024 gekauft. Am 22.11.2024 hatte ich endlich die Gelegenheit, sie auf Schnee und Eis zu testen. Das Ergebnis ist, dass sie auf Eis sehr gut sind (Bremsen) und auf Schnee (Traktion) sind sie auch sehr solide. Sicher, sie sind neu, 100% Probe, so dass ich hoffe, dass die Fahreigenschaften dauern wird.“
Mit diesem Kommentar möchte ich einen Beitrag leisten für Leute, die Winterreifen für billigeres Geld kaufen wollen und nicht für Barum, Matador, Kumho... ausgeben wollen, aber auch nicht ganz "billiges China" fahren wollen. Ich habe sie in 9/2024 gekauft. Am 22.11.2024 hatte ich endlich die Gelegenheit, sie auf Schnee und Eis zu testen. Das Ergebnis ist, dass sie auf Eis sehr gut sind (Bremsen) und auf Schnee (Traktion) sind sie auch sehr solide. Sicher, sie sind neu, 100% Probe, so dass ich hoffe, dass die Fahreigenschaften dauern wird. WinterreifentestGesamtnote: 95 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 80 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

9. 7. 20242024-07-09 | Vladimír Weiss | Pirelli Winter SottoZero 3 | 225 45 R19 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ausgezeichneter Reifen. Ich fahre ihn schon seit 3 Jahren und hatte noch nie ein Problem. Ich habe andere Premium-Reifen ausprobiert, aber dieser ist derjenige, auf den ich mich am meisten verlasse. Den Geräuschpegel kann ich nicht wirklich beurteilen, alle Winterreifen brummen hörbar unter unseren tschechischen Bedingungen auf meist nassen Winterstraßen. Selbst in den Bergen habe ich noch nie ein Problem bemerkt. Ich kann sie nur empfehlen.“
Ausgezeichneter Reifen. Ich fahre ihn schon seit 3 Jahren und hatte noch nie ein Problem. Ich habe andere Premium-Reifen ausprobiert, aber dieser ist derjenige, auf den ich mich am meisten verlasse. Den Geräuschpegel kann ich nicht wirklich beurteilen, alle Winterreifen brummen hörbar unter unseren tschechischen Bedingungen auf meist nassen Winterstraßen. Selbst in den Bergen habe ich noch nie ein Problem bemerkt. Ich kann sie nur empfehlen. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

8. 1. 20242024-01-08 | Rácz György Zoltán | Toyo Observe S944 | 215 55 R16 | Kilometerstand: 359 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇭🇺
„Bislang die besten Autoreifen, die ich gekauft habe, und ich werde der Marke treu bleiben.“
Bislang die besten Autoreifen, die ich gekauft habe, und ich werde der Marke treu bleiben. WinterreifentestGesamtnote: 82 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

20. 12. 20212021-12-20 ReifenErfahrungen.de | Kelly WINTER HP | 215 50 R17 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sie muht wie eine Kuh“
Sie muht wie eine Kuh WinterreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 10 %, Schnee: 70 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

11. 5. 20152015-05-11 | Banszel Jaroslav | Dunlop SP Winter Sport 3D | 215 50 R17 | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Unglaubliche Probefahrt-Ausdauer. Es sitzt wie ein Nagel auf der Straße sowohl nass und trocken.“
Unglaubliche Probefahrt-Ausdauer. Es sitzt wie ein Nagel auf der Straße sowohl nass und trocken. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.