Ganzjahresreifen für Nissan Pathfinder
Tests, Bewertungen und Meinungen zu ganzjährig Reifen für Nissan Pathfinder. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 225 45 R17, 265 65 R17, 255 65 R17, 255 60 R18, 265 60 R17. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu ganzjährig Reifen für Nissan Pathfinder von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ganzjahres Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Cooper Discoverer AT3 4S | 80 % 11 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Maxxis Bravo AT771 | 78 % 18 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Michelin Latitude Tour | 78 % 9 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Pirelli Scorpion ATR | 77 % 28 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Cooper Discoverer ST MAXX | 74 % 6 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Goodyear Wrangler HP AllWeather | 71 % 33 Rezensionen |
Mehr lesen |
7 | Hankook Dynapro AT2 RF11 | 66 % 9 Rezensionen |
Mehr lesen |
Bewertungen von Ganzjahresreifen für das Auto Nissan Pathfinder
Maxxis Bravo AT771
28. 10. 20222022-10-28 | Franta | Maxxis Bravo AT771 | 255 60 R18 | Kilometerstand: 14 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ausreichend gute Reifen im Gelände, unterdurchschnittlich auf der Straße. Nicht für schnelles Fahren. Geräuschvoll, aber das ist bei einem AT zu erwarten. Gute Wahl für diejenigen, die viel im Gelände außerhalb des Schlamms unterwegs sind. Im Winter ist Vorsicht geboten.“
Ausreichend gute Reifen im Gelände, unterdurchschnittlich auf der Straße. Nicht für schnelles Fahren. Geräuschvoll, aber das ist bei einem AT zu erwarten. Gute Wahl für diejenigen, die viel im Gelände außerhalb des Schlamms unterwegs sind. Im Winter ist Vorsicht geboten. GanzjahresreifentestGesamtnote: 70 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 80 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

26. 2. 20202020-02-26 | Makyato | Hankook Dynapro AT2 RF11 | 255 65 R17 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Der Hankook Dynapro AT2 RF11 in der Größe 255/65 R17 hat eine Gesamthöhe von 76,5 cm (abgenutzt und aufgepumpt). Profiltiefe ist 10mm, Geräuschpegel 73dB unglaublich leiser Reifen. Ich kenne das Gewicht nicht, weil ich ihn nicht aufgezogen habe, schätze aber, dass er etwa 15-16kg wiegt. Der Reifen ist deutlich leichter als der BFG KM2. Der Reifen hat eine Flocke, so dass es für den Winter geeignet ist. Trockener Asphalt - der Reifen ist leise und hält die Spur sehr gut, auch bei schnelleren Kurvenfahrten. Nasser Asphalt - bei viel Wasser und hoher Geschwindigkeit hat er eine schlechte Wasserableitung, er rutscht nicht auf nassen Straßen. Schlamm - sehr gute Traktion und Selbstreinigung, aber das Auto untersteuert beim Richtungswechsel auf zerfurchtem Schlamm (eine verständliche Tatsache, da der Pathfinder kein Differential hat). Sand - das Fahrverhalten in rauem Gelände hat mich insgesamt überrascht. An Steigungen und Abfahrten sowie im Gelände kann sich der Reifen gut abstützen, aber die Seitenneigung ist nicht ganz so souverän. Schnee/Eis - das Fahren auf vereistem Schnee ist mit diesem Reifen unsicher, das Auto sucht sich noch eine Spur, wenn die Oberfläche uneben ist. (bei so einem Gewicht des Autos würde wahrscheinlich jeder Reifen so reagieren) auf Schnee dreht er gut, also die Spurhaltung ist für einen Ganzjahresreifen würde ich sagen hervorragend, das Auto tanzt auf einer verschneiten Straße mit zerfurchten Rädern nicht und die Fahrt ist recht souverän. Nach ca. 10 000km ist die Lauffläche im Schnitt 1,5mm abgefallen“
Der Hankook Dynapro AT2 RF11 in der Größe 255/65 R17 hat eine Gesamthöhe von 76,5 cm (abgenutzt und aufgepumpt). Profiltiefe ist 10mm, Geräuschpegel 73dB unglaublich leiser Reifen. Ich kenne das Gewicht nicht, weil ich ihn nicht aufgezogen habe, schätze aber, dass er etwa 15-16kg wiegt. Der Reifen ist deutlich leichter als der BFG KM2. Der Reifen hat eine Flocke, so dass es für den Winter geeignet ist. Trockener Asphalt - der Reifen ist leise und hält die Spur sehr gut, auch bei schnelleren Kurvenfahrten. Nasser Asphalt - bei viel Wasser und hoher Geschwindigkeit hat er eine schlechte Wasserableitung, er rutscht nicht auf nassen Straßen. Schlamm - sehr gute Traktion und Selbstreinigung, aber das Auto untersteuert beim Richtungswechsel auf zerfurchtem Schlamm (eine verständliche Tatsache, da der Pathfinder kein Differential hat). Sand - das Fahrverhalten in rauem Gelände hat mich insgesamt überrascht. An Steigungen und Abfahrten sowie im Gelände kann sich der Reifen gut abstützen, aber die Seitenneigung ist nicht ganz so souverän. Schnee/Eis - das Fahren auf vereistem Schnee ist mit diesem Reifen unsicher, das Auto sucht sich noch eine Spur, wenn die Oberfläche uneben ist. (bei so einem Gewicht des Autos würde wahrscheinlich jeder Reifen so reagieren) auf Schnee dreht er gut, also die Spurhaltung ist für einen Ganzjahresreifen würde ich sagen hervorragend, das Auto tanzt auf einer verschneiten Straße mit zerfurchten Rädern nicht und die Fahrt ist recht souverän. Nach ca. 10 000km ist die Lauffläche im Schnitt 1,5mm abgefallen GanzjahresreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.
Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben, oder wenn Sie ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Plakette zur Bewertung von Autoreifen auf Ihrer Website Nissan Pathfinder platzieren: Test der Reifen auf Nissan Pathfinder [png]