Reifen für Fiat 500

Reifentests, Gutachten und Meinungen für Fiat 500. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 185 55 R15, 205 40 R17, 195 45 R16, 225 45 R17, 175 65 R14. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Fiat 500 auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.

Welche Reifen brauchen Sie?


Winterreifen für Fiat 500

1 Vredestein Snowtrac 3 34 Rezensionen 85 %
2 Michelin Alpin A3 10 Rezensionen 84 %
3 Nokian WR D4 85 Rezensionen 80 %
4 Nexen WinGuard Sport 2 36 Rezensionen 77 %
5 Goodride SW608 10 Rezensionen 57 %

Mehr anzeigen

Sommerreifen für Fiat 500

1 Michelin Pilot Sport 5 86 Rezensionen 87 %
2 Toyo Proxes CF2 88 Rezensionen 85 %
3 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 229 Rezensionen 85 %
4 Michelin Pilot Exalto PE2 6 Rezensionen 82 %
5 Pirelli Cinturato P1 Verde 36 Rezensionen 80 %

Mehr anzeigen

Ganzjahresreifen für Fiat 500

1 Maxxis All Season AP2 16 Rezensionen 79 %
2 Goodyear Vector 4Seasons Gen 2 48 Rezensionen 77 %
3 Falken EUROALL SEASON AS200 23 Rezensionen 76 %
4 Bridgestone Weather Control A005 EVO 51 Rezensionen 70 %

Mehr anzeigen

Bewertungen von Winterreifen für das Auto Fiat 500

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

12. 3. 2020 | | Nexen WinGuard Sport 2 | 205 40 R17 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Habe Winterreifen auf dem Abarth 500 gefahren. Insgesamt bin ich auch bei einem Sportwagen sehr zufrieden. Auf nassen und vereisten Straßen ist er noch ablesbar und hält gut. Mit Schnee habe ich keine Erfahrung. Einziger Minuspunkt nach einem Winter ist der relativ hohe Verschleiß - was vielleicht am Fahrstil liegt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist aber super und ich empfehle den Reifen weiter.

Gesamtnote: 77 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 70 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Fiat 500

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 11. 2023 | | Michelin Pilot Sport 5 | 205 45 R17 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe den Pilot Sport 5 auf einen Fiat 500e montiert, der dank des Elektroantriebs ein ziemlich flinkes und explosives Auto ist. Ich nutze die elektrische Leistung voll aus, so dass die Reifen wirklich beansprucht werden. Die Reifen greifen auf nasser und trockener Fahrbahn perfekt, machen kaum Geräusche und haben eine ordentliche Ausdauer - das Elektroauto frisst buchstäblich jeden Reifen. Ich habe schon viele Premium-Reifen ausprobiert, und diese halten dem Vergleich mit dem Bridgestone Potenza 002 stand, der natürlich vor meinen Augen verschwindet. Hervorragende Leistung und gute Haltbarkeit also. Ich empfehle sie für sportliche Fahrer.

Gesamtnote: 87 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

23. 6. 2021 | | Dunlop Sport BluResponse | 185 55 R16 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Verlockt durch die guten Kritiken habe ich diese Reifen gekauft und...schrecklich enttäuscht. Das Auto hat 101 PS - dynamisches Anfahren bei Nässe = abbrechende Haftung, scharfe Kurvenfahrten auch bei nicht hohen Geschwindigkeiten im Regen? Vergiss es, sonst bringst du dich und andere um. Im Trockenen halten sie sich noch gut. Aber das Schlimmste sind die Seiten. Ich fahre seit 20 Jahren Auto, habe viele Kilometer zurückgelegt und hatte in dieser Zeit nur zweimal einen platten Reifen ... bis ich die Dunlops gekauft habe. In einem Zeitraum von 2 Jahren hatte ich 5 Mal eine Reifenpanne, 2 davon auf der Seite, wo ich den Reifen durch einen neuen ersetzen musste. Die Reifen haben sehr weiche Seitenwände und selbst bei einem hohen Profil können sie bei jedem Schlagloch kaputt gehen. Im Vergleich dazu hatte ich bei meinem vorherigen Auto 20.000 Kilometer lang Uniroyal-Reifen mit Profil 40 auf 18-Zoll-Felgen, und trotz vieler Schlaglöcher hatte ich nie solche Probleme. Was die Premiumklasse betrifft, so wird sie stark überschätzt. Um sicherzugehen, dass ich nicht der Einzige bin, dem es so geht, musste der Reifenspezialist, der sie mir für dasselbe Auto empfohlen hat, 2 Monate nach dem Kauf ebenfalls einen Reifen wegen eines seitlichen Schadens ersetzen.

Gesamtnote: 44 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R