Atlas Sport Green
Atlas Sport Green AtlasDer Atlas Sport Green Reifen wurde von 15 Benutzern bewertet, die ihm eine Gesamtbewertung von 84% gaben. Dieser Reifen wird am häufigsten in den Größen 225 45 R17, 225 50 R17, 245 40 R20 getestet.
Reifenpreisvergleich in Dimension: Größe auswählen
![]() |
ab 84,04 €
Zum Shop Zustellgebühren: Fracht frei! |
ATLAS SPORTGREEN3 275/55R19 111W BSW | Auf Lager 84,04 € Zum Shop |
![]() |
ab 84,41 €
Zum Shop Zustellgebühren: kostenloser Versand |
ATLAS SPORTGREEN3 275/55R19 111W BSW | Auf Lager 84,41 € Zum Shop |
![]() |
ab 84,50 €
Zum Shop |
Atlas SPORTGREEN3 275/55 R19 111W | Auf Lager 84,50 € Zum Shop |
Atlas SPORTGREEN SUV2 235/60 R16 100V | Auf Lager 236,30 € Zum Shop |
Atlas Green 225/60 R15 96V | Auf Lager 274,50 € Zum Shop |
![]() |
Andere Angebote vergleichen |
Atlas Sport Green – Reifenbewertungen
Der Reifen Atlas Sport Green wurde von 15 der Nutzer zu allen genannten Aspekten bewertet, von denen 3 auch eine Textbewertung abgegeben haben.

24. 5. 20232023-05-24 | Miroslav | Volkswagen Touareg | 275 40 R20 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich fahre sie auf einem VW Touareg. Sehr gute Leistung für das Geld. Sie laufen gut bei Nässe und Trockenheit, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Ich werfe sie nach zwei Saisons weg.“
Ich fahre sie auf einem VW Touareg. Sehr gute Leistung für das Geld. Sie laufen gut bei Nässe und Trockenheit, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Ich werfe sie nach zwei Saisons weg. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 12. 20222022-12-03 | Pavel | Acura 3.2 TL | 225 45 R17 | Kilometerstand: 45 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Gutes Preis-/Leistungsverhältnis - Einer der wenigen chinesischen Reifen, die in deutschen Tests platziert sind - Gute Richtungsstabilität - Tiefes Profil des neuen Gummis - Ausgewogenheit innerhalb der Norm - Standard auf dem Wasser - Weicheres Gummi und weichere Seitenwand. Sehr guter Reifen für das Geld. Ich habe sie auf einem großen MPV und sie scheinen in den Kurven weicher zu sein, aber sie halten stand. Nach 45.000 km (ca. 2 mm Restprofil) muss ich sagen, dass der Atlas überrascht hat. Sie halten sich sehr gut bei Nässe auf der Autobahn, auch wenn sie sehr stark beansprucht werden. Einer der besten Reifen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, die ich je hatte.“
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis - Einer der wenigen chinesischen Reifen, die in deutschen Tests platziert sind - Gute Richtungsstabilität - Tiefes Profil des neuen Gummis - Ausgewogenheit innerhalb der Norm - Standard auf dem Wasser - Weicheres Gummi und weichere Seitenwand. Sehr guter Reifen für das Geld. Ich habe sie auf einem großen MPV und sie scheinen in den Kurven weicher zu sein, aber sie halten stand. Nach 45.000 km (ca. 2 mm Restprofil) muss ich sagen, dass der Atlas überrascht hat. Sie halten sich sehr gut bei Nässe auf der Autobahn, auch wenn sie sehr stark beansprucht werden. Einer der besten Reifen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, die ich je hatte. SommerreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 9. 20162016-09-27 | Marek | Subaru Outback | 215 55 R17 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie an einem Subaru Outback, Laufleistung 8.000 km, noch kein merklicher Verschleiß. Ich fahre nicht aggressiv, aber ich habe sie an der Grenze versucht. Leistung/Preis-Verhältnis: perfekt. Unabhängig vom Preis: nichts Wesentliches zu bemängeln. Im Vergleich zu Savas (ich habe Savas bisher gefahren - etwa 17 Jahre, auf 5 Autos, Sommer und Winter) sind sie in keiner Weise schlechter. Ich werde sehen, wie es mit der Haltbarkeit aussieht, die Savas hatten ihren Zenit nach etwa 20.000 km überschritten. Ich habe zum ersten Mal "made in china" Reifen gekauft und war auch zögerlich - aber es ist ein Unterschied, ob man 1300 oder 3000 für einen rubber....Barum oder Sava in meiner Größe 2500 bezahlt, ich habe lobende Kritiken auf Sport Green gelesen, also habe ich sie gekauft. Ich hatte nicht erwartet, dass sie so gut sein würden. Vor allem würde ich die Geräuscharmut und das Verhalten auf dem Wasser hervorheben... Beim Überladen und Ausbalancieren ging es im Durchschnitt 35 Gramm pro Gummi, was OK ist. Nächsten Monat werde ich mich für Winterreifen entscheiden - auch Atlas, aber ich habe noch keinen Testbericht für diese gefunden, also bin ich neugierig.... Was Markenreifen angeht, habe ich Erfahrung mit Pirelli, das ist das Beste, was es gibt. Ich wüsste allerdings nicht, was den fast dreifachen Preis rechtfertigen würde.“
Ich habe sie an einem Subaru Outback, Laufleistung 8.000 km, noch kein merklicher Verschleiß. Ich fahre nicht aggressiv, aber ich habe sie an der Grenze versucht. Leistung/Preis-Verhältnis: perfekt. Unabhängig vom Preis: nichts Wesentliches zu bemängeln. Im Vergleich zu Savas (ich habe Savas bisher gefahren - etwa 17 Jahre, auf 5 Autos, Sommer und Winter) sind sie in keiner Weise schlechter. Ich werde sehen, wie es mit der Haltbarkeit aussieht, die Savas hatten ihren Zenit nach etwa 20.000 km überschritten. Ich habe zum ersten Mal "made in china" Reifen gekauft und war auch zögerlich - aber es ist ein Unterschied, ob man 1300 oder 3000 für einen rubber....Barum oder Sava in meiner Größe 2500 bezahlt, ich habe lobende Kritiken auf Sport Green gelesen, also habe ich sie gekauft. Ich hatte nicht erwartet, dass sie so gut sein würden. Vor allem würde ich die Geräuscharmut und das Verhalten auf dem Wasser hervorheben... Beim Überladen und Ausbalancieren ging es im Durchschnitt 35 Gramm pro Gummi, was OK ist. Nächsten Monat werde ich mich für Winterreifen entscheiden - auch Atlas, aber ich habe noch keinen Testbericht für diese gefunden, also bin ich neugierig.... Was Markenreifen angeht, habe ich Erfahrung mit Pirelli, das ist das Beste, was es gibt. Ich wüsste allerdings nicht, was den fast dreifachen Preis rechtfertigen würde. SommerreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Haben Sie Erfahrungen mit diesem Reifen?
Eine Bewertung schreibenParameter
Reifentyp | persönlich |
Saison | Sommer |
Marke | Atlas |
Verfügbare Abmessungen | ab 225 60 R15 zu 275 55 R19 ![]() 275 55 R19. |
Details zu den Atlas Sport Green
Der Reifen Atlas Sport Green wird am häufigsten auf Fahrzeugen verwendet .
Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben oder ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Atlas Sport Green Reifenbewertungsplakette auf Ihrer Website platzieren: Reifentest Atlas Sport Green [png]

Der Sommerreifen Atlas Sport Green wurde von %hersteller_dezen% entwickelt, um alle anspruchsvollen Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig einen günstigen Anschaffungspreis zu erzielen. So wird er sicherlich keinen Autofahrer verärgern, der sein Fahrzeug für den täglichen Gebrauch nutzt.
Verfügbare Abmessungen Atlas Sport Green
Atlas Sport Green 225 60 R15
Atlas Green 225/60 R15 96V | Auf Lager 274,50 €
![]() |
Atlas Sport Green 235 60 R16
Atlas SPORTGREEN SUV2 235/60 R16 100V | Auf Lager 236,30 €
![]() |
Atlas Sport Green 275 55 R19
ATLAS SPORTGREEN3 275/55R19 111W BSW | Auf Lager 84,04 €
![]() |
ATLAS SPORTGREEN3 275/55R19 111W BSW | Auf Lager 84,41 €
![]() |
Atlas SPORTGREEN3 275/55 R19 111W | Auf Lager 84,50 €
![]() |