Aoteli P607
Aoteli P607 AoteliDer Aoteli P607 Reifen wurde von 25 Benutzern bewertet, die ihm eine Gesamtbewertung von 70% gaben. Dieser Reifen wird am häufigsten in den Größen 225 45 R17, 215 50 R17, 225 40 R18 getestet.
Reifenpreisvergleich in Dimension: Größe auswählen
![]() |
Angebote vergleichen |
Aoteli P607 – Reifenbewertungen
Der Reifen Aoteli P607 wurde von 25 der Nutzer zu allen genannten Aspekten bewertet, von denen 2 auch eine Textbewertung abgegeben haben.

25. 8. 20242024-08-25 ReifenErfahrungen.de | 205 60 R16 | Kilometerstand: 14 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe sie für einen gebrauchten Subaru Impreza G4, Modell 2014, gekauft. Die Bewertung war, dass die Reifen in einem guten Zustand waren, 80% der Lebensdauer des Profils.
Am Anfang fühlten sie sich auf trockener Oberfläche recht komfortabel an. Eine Woche später habe ich einen Reifenwechsel gemacht. Meinem Sohn ist vorne links ein Reifen geplatzt, zum Glück hat er sich nicht verletzt.
Ich musste den vorderen linken Kotflügel, den Stoßdämpfer, den Arm und den Steinschlagschutz aus Plastik ersetzen.
Ich würde diesen Reifen nicht empfehlen.“
Am Anfang fühlten sie sich auf trockener Oberfläche recht komfortabel an. Eine Woche später habe ich einen Reifenwechsel gemacht. Meinem Sohn ist vorne links ein Reifen geplatzt, zum Glück hat er sich nicht verletzt.
Ich musste den vorderen linken Kotflügel, den Stoßdämpfer, den Arm und den Steinschlagschutz aus Plastik ersetzen.
Ich würde diesen Reifen nicht empfehlen. Sommerreifentest
Gesamtnote: 37 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

8. 4. 20232023-04-08 | grzesiek | Ford S Max | 235 45 R17 | Kilometerstand: 200 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„bei Nässe p null keine Chance gleiches Auto gleicher Motor nasser Kreisverkehr aoteli 60km/h p null 50km/h Bremsen bei Nässe aus 100 km/h p null 15 m weiterer Verschleiß nach 40k km hier ein wenig schwach aber es ist wie mit Bremsbelägen besser die weichen und haben Bremsen oder Beton und machen 100k auf Beläge so die Schlussfolgerung ist man entweder Sicherheit oder Marke (überbewertet) wie für Lärm es ist ein Richtungsreifen und kann nicht mit normalen Reifen etwas für etwas verglichen werden. Der letzte Test war auf einer Stahlfelge, Luft abgelassen, 40km/h gefahren, nach einem Kilometer p Null, die Felge muss ersetzt werden und der Reifen geht weiter.“
bei Nässe p null keine Chance gleiches Auto gleicher Motor nasser Kreisverkehr aoteli 60km/h p null 50km/h Bremsen bei Nässe aus 100 km/h p null 15 m weiterer Verschleiß nach 40k km hier ein wenig schwach aber es ist wie mit Bremsbelägen besser die weichen und haben Bremsen oder Beton und machen 100k auf Beläge so die Schlussfolgerung ist man entweder Sicherheit oder Marke (überbewertet) wie für Lärm es ist ein Richtungsreifen und kann nicht mit normalen Reifen etwas für etwas verglichen werden. Der letzte Test war auf einer Stahlfelge, Luft abgelassen, 40km/h gefahren, nach einem Kilometer p Null, die Felge muss ersetzt werden und der Reifen geht weiter. SommerreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Haben Sie Erfahrungen mit diesem Reifen?
Eine Bewertung schreibenParameter
Reifentyp | persönlich |
Saison | Sommer |
Marke | Aoteli |
Details zu den Aoteli P607
Der Reifen Aoteli P607 wird am häufigsten auf Fahrzeugen verwendet .
Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben oder ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Aoteli P607 Reifenbewertungsplakette auf Ihrer Website platzieren: Reifentest Aoteli P607 [png]

Der Sommerreifen Aoteli P607 wurde von %hersteller_dezen% entwickelt, um alle anspruchsvollen Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig einen günstigen Anschaffungspreis zu erzielen. So wird er sicherlich keinen Autofahrer verärgern, der sein Fahrzeug für den täglichen Gebrauch nutzt.